Benutzer mit den meisten Antworten
Kann man Cortana in eigene WPF Projekte machen?

Frage
Antworten
-
Hallo schuayb,
technisch gesehen würde ich davon abraten Cortana in WPF einzusetzen. Da Cortana an sich sowieso nur unter Windows 10 den Alpha Status im Deutschen verlassen wird, würde ich den Zugriff über eine Windows App gestalten.
Diese laufen dann nur unter Windows 10, wo Cortana technisch immer da sein kann. WPF läuft auch auf älteren Windows Versionen, wo es vlt. noch keine Cortana gibt, weswegen du parallel dazu die normale Sprachverarbeitung von Windows nutzen müsstest. Letzteres ist allerdings nicht so schön einfach zu bedienen wie die Cortana APIs.
An sich braucht es eine weile um sich in die Sprachverarbeitung einzuarbeiten. Die Grundlegenden Funktionen (aufbauen einer Grammatik usw.) wird sich auch unter Windows 10 nicht ändern. Wenn du also Zeit und Lust hast kannst du dir Grundlagen schon mal "erforschen", siehe dazu: Cortana Integration and Speech Recognition: New Code Samples
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert schuayb Kazrabatli Mittwoch, 29. April 2015 14:10
Alle Antworten
-
Hallo S,
meines wissens nach gibt es noch keine wirklichen Schnittstellen zu Cortana auf windows 10, was wohl daran liegen lönnte, das Cortana noch in der Beta ist.
Sie hat ja immer noch mehr als genug Fehler.
Wenn du uns mal beschreiben würdest, wozu du Cortana brauchst, dann kann man dir vielleicht helfen.
- Willst du Sprache hören/Sprache ausgeben?
- Termine auflisten?
- Sachen Suchen?
© 2015 Thomas Roskop
Germany // Deutschland
-
Hallo schuayb,
technisch gesehen würde ich davon abraten Cortana in WPF einzusetzen. Da Cortana an sich sowieso nur unter Windows 10 den Alpha Status im Deutschen verlassen wird, würde ich den Zugriff über eine Windows App gestalten.
Diese laufen dann nur unter Windows 10, wo Cortana technisch immer da sein kann. WPF läuft auch auf älteren Windows Versionen, wo es vlt. noch keine Cortana gibt, weswegen du parallel dazu die normale Sprachverarbeitung von Windows nutzen müsstest. Letzteres ist allerdings nicht so schön einfach zu bedienen wie die Cortana APIs.
An sich braucht es eine weile um sich in die Sprachverarbeitung einzuarbeiten. Die Grundlegenden Funktionen (aufbauen einer Grammatik usw.) wird sich auch unter Windows 10 nicht ändern. Wenn du also Zeit und Lust hast kannst du dir Grundlagen schon mal "erforschen", siehe dazu: Cortana Integration and Speech Recognition: New Code Samples
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert schuayb Kazrabatli Mittwoch, 29. April 2015 14:10