none
VS 2005 Standard (MSDNAA) -> VS 2010 Upgrade Promo RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich würde gerne wissen ob ich das VS 2005 welches ich von der Uni habe, als Update Grundlage für das im Moment zu kaufende VS 2010 Upgrade Promo benutzen kann, oder ob ich mir ein VS 2005 Standard neu kaufen muss um es upgraden zu können.

    Für eine Info wär ich sehr dankbar.

    Johann

    Montag, 2. August 2010 11:18

Alle Antworten

  • Ich würde sagen nein, denn die MSDNAA Academic License wird hier nicht erwähnt. Meines Wissens geht es hier nur um die echten Standard-Lizenzen
    Aber ruf doch einfach mal unten bei der 089 Nr. an!
     Zitat von:
    https://partner.microsoft.com/germany/40128174

    Mit dem neuen SKU-Modell von Visual Studio 2010 entfällt Visual Studio Standard. Als Alternative kann Ihr Kunde sich künftig für den Kauf von Visual Studio Professional oder höherwertigen Produkten entscheiden. In der Launch-Phase bieten wir Ihren Standard-Kunden zudem eine auf sechs Monate ab Produktlaunch begrenzte Promotion an, die ihm ermöglicht, das Upgrade auf Visual Studio 2010 Professional sehr günstig durchzuführen. Hierzu kann er eine spezielle Promo-Upgrade-SKU "Visual Studio 2010 Upgrade for Standard Users" erwerben. Preislich bleibt Ihr Kunde dabei auf dem Niveau der bekannten Standard-Edition. Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Promotion ist der Besitz einer Standard-Edition von Visual Studio 2005 oder 2008. Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Hotline 089 / 3176-5959 oder per E-Mail.

    ...
    Diese Version können nur Kunden bestellen, die eine Lizenz von Visual Studio 2008 Standard Edition oder Visual Sudio 2005 Standard Edition besitzen. Kunden, die andere Editionen (z.B. Visual Studio 2005 Professional oder Visual Studio 6.0) besitzen, können dieses Upgrade nicht nutzen. Die SKU wird voraussichtlich nur bis Ende September 2010 bestellbar sein (keine Gewähr).


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Montag, 2. August 2010 13:35
    Moderator
  • Die Software darf entsprechend den Lizenzbedingungen - aber ohne Update-Berechtigung - weiter genutzt werden:

    • nach der Exmatrikulation bzw. nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses,
    • nach Beendigung des zwischen dem RRZE und dem Software-Lieferanten geschlossenen Lizenzvertrags.

     

    Quelle: http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste/software/dienstliche-nutzung/produkte/microsoft.shtml#msdnaa

    Daher würde ich auch "Nein" vermuten.

    Dienstag, 3. August 2010 08:55