none
Access ODBC Tabellen einbinden - Anwender sieht keine Tabelle RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    bin gerade dabei, unseren SQL-Server 2012 auf einen neuen Rechner umzuswitchen. Alles Betsens, bis auf die Tatsache, dass ich bei dem Versuch, in Access einen Tabelle aus einer DB einzubinden die entsprechenden Tabellen nicht sehe.

    Der User mit SQL-Authentifizierung hat public. Welche Berechtigung im speziellen benötigt man? Ich habe leider den alten Server schon deinstalliert, so dass ich nicht mehr nachsehen kann.

    Gruß Hipp

    Freitag, 25. Mai 2012 22:39

Antworten

  • Der User mit SQL-Authentifizierung hat public.

    Hallo Hipp,

    In der Datenbankrolle "Public" ist immer jeder User, dadurch hat er aber noch keinerlei gesonderten Rechte, nur sich überhaupt mit der Datenbank verbinden zu können. Und zu "sehen" bekommt der User nur die Tabellen / Objekte, für die er Rechte hat.

    Du kannst eine eigene DB Rolle einrichten, dieser die benötigten Rechte geben und die Usern diese Rolle zuweisen. Es gibt auch die vordefinierten DB Rollen "db_datareader" / "db_datareader", die die entsprechenden Rechte auf alle Tabellen haben, die könntest Du ebenfalls verwenden.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing

    • Als Antwort markiert Hipp1010 Mittwoch, 6. Juni 2012 08:41
    Samstag, 26. Mai 2012 01:53

Alle Antworten

  • Der User mit SQL-Authentifizierung hat public.

    Hallo Hipp,

    In der Datenbankrolle "Public" ist immer jeder User, dadurch hat er aber noch keinerlei gesonderten Rechte, nur sich überhaupt mit der Datenbank verbinden zu können. Und zu "sehen" bekommt der User nur die Tabellen / Objekte, für die er Rechte hat.

    Du kannst eine eigene DB Rolle einrichten, dieser die benötigten Rechte geben und die Usern diese Rolle zuweisen. Es gibt auch die vordefinierten DB Rollen "db_datareader" / "db_datareader", die die entsprechenden Rechte auf alle Tabellen haben, die könntest Du ebenfalls verwenden.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing

    • Als Antwort markiert Hipp1010 Mittwoch, 6. Juni 2012 08:41
    Samstag, 26. Mai 2012 01:53
  • Problem gelöst. Danke.
    Mittwoch, 6. Juni 2012 08:41