none
Berechtigungsproblem Temp Verzeichnis RRS feed

  • Frage

  • Moin,

    ich hab folgenden Fehler

    "Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs "System.UnauthorizedAccessException" ist in mscorlib.dll aufgetreten.

    Zusätzliche Informationen: Der Zugriff auf den Pfad "C:\Users\<Benurtername>\AppData\Local\Temp\Test.txt" wurde verweigert."

    Mein Code sieht folgendermaßen aus:

    using System;
    using System.Collections.Generic;
    using System.Linq;
    using System.Text;
    
    namespace Minimalbeispiel
    {
        class Program
        {
            static void Main(string[] args)
            {
                string tempPath = System.IO.Path.GetTempPath();
    
                string fileContent = "Test";
                System.IO.File.WriteAllText(@tempPath + "Test.txt", fileContent);
            }
        }
    }

    Die Dateiberechtigungen meines Benutzerkontos sind aber gesetzt.

    tempPath ist "C:\Users\<Benurtername>\AppData\Local\Temp\".

    Mein Projektverzeichnis befindet sich auf Partition "D:\". Kopiere ich den erzeugten "Debug"ordner auf eine andere Partition kann ich das Programm problemlos ausführen.

    Woran kann das liegen?

    Grüße Martin

    Mittwoch, 13. Februar 2013 19:54

Antworten

  • Hallo Ionut,

    ich habe das Problem indessen anderweitig beseitigt, ich will aber an dieser Stelle noch ein paar Informationen geben, falls jemand anderes das Problem hat.

    Was ich getestet habe:

    Parallel auf anderer Partition Windows aufgespielt -> Problem bleibt bestehen

    Datei auf Systemlaufwerk kopiert -> Problem gelöst, nach dem Zurückkopieren taucht das Problem wieder auf.

    "Alternate Streams" sind in den Dateien nicht vorhanden.

    Problem taucht bei Dateien in bestimmten Ordnern, wie meinem Visual Studio Projektverzeichnis ständig auf, während es in anderen Ordnern sporadisch auftritt.

    Das Problem beschränkte sich auf die 2. Partition mit dem Dateisystem NTFS.

    Andere Dateien die aus dem Internet auf das Laufwerk heruntergeladen werden haben auch das Problem, dass Sie nicht auf den temporären Ordner zugreifen können. Es erscheint die Internet Explorer "Sicherheitswarnung", jedoch existiert kein Kästchen um nicht mehr nachzufragen. Es gibt auch keinen "Zulassen" Knopf in den Dateieigenschaften.

    Deaktiviert man in den Interneteinstellungen die Sicherheitswarnung bleibt das Problem des verweigerten Zugriffs bestehen.

    Einige weitere Tests führen zu der Annahme das, das Dateisystem sehr ungewöhnlich beschädigt wurde. Die Festplatte wurde mit HDTune, Ultimate Boot CD und dem BIOSeigenen Festplattenprüfprogramm oberflächengeprüft -> Es wurden keine Fehler/defekte Sektoren festgestellt.

    Problemlösung:

    Sichern der wichtigen Daten auf eine externe Festplatte und Neuformatierung des Laufwerkes. Ich habe im gleichen Zug Windows 7 neu aufgespielt, da ich auch bereits den Verdacht hatte, das der Festplattenzugriffstreiber defekt war, da das Problem bei noch einigen weiteren Dateien unter der 2.Partition aufgetreten war.

    Der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten und ich habe auch keine Ahnung woran es gelegen haben könnte.


    Sonntag, 24. Februar 2013 22:56

Alle Antworten

  • Freitag, 15. Februar 2013 13:20
    Moderator
  • Hallo Ionut,

    ich habe das Problem indessen anderweitig beseitigt, ich will aber an dieser Stelle noch ein paar Informationen geben, falls jemand anderes das Problem hat.

    Was ich getestet habe:

    Parallel auf anderer Partition Windows aufgespielt -> Problem bleibt bestehen

    Datei auf Systemlaufwerk kopiert -> Problem gelöst, nach dem Zurückkopieren taucht das Problem wieder auf.

    "Alternate Streams" sind in den Dateien nicht vorhanden.

    Problem taucht bei Dateien in bestimmten Ordnern, wie meinem Visual Studio Projektverzeichnis ständig auf, während es in anderen Ordnern sporadisch auftritt.

    Das Problem beschränkte sich auf die 2. Partition mit dem Dateisystem NTFS.

    Andere Dateien die aus dem Internet auf das Laufwerk heruntergeladen werden haben auch das Problem, dass Sie nicht auf den temporären Ordner zugreifen können. Es erscheint die Internet Explorer "Sicherheitswarnung", jedoch existiert kein Kästchen um nicht mehr nachzufragen. Es gibt auch keinen "Zulassen" Knopf in den Dateieigenschaften.

    Deaktiviert man in den Interneteinstellungen die Sicherheitswarnung bleibt das Problem des verweigerten Zugriffs bestehen.

    Einige weitere Tests führen zu der Annahme das, das Dateisystem sehr ungewöhnlich beschädigt wurde. Die Festplatte wurde mit HDTune, Ultimate Boot CD und dem BIOSeigenen Festplattenprüfprogramm oberflächengeprüft -> Es wurden keine Fehler/defekte Sektoren festgestellt.

    Problemlösung:

    Sichern der wichtigen Daten auf eine externe Festplatte und Neuformatierung des Laufwerkes. Ich habe im gleichen Zug Windows 7 neu aufgespielt, da ich auch bereits den Verdacht hatte, das der Festplattenzugriffstreiber defekt war, da das Problem bei noch einigen weiteren Dateien unter der 2.Partition aufgetreten war.

    Der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten und ich habe auch keine Ahnung woran es gelegen haben könnte.


    Sonntag, 24. Februar 2013 22:56
  • Hallo Martin,

    Es freut uns, dass Du Dein Problem lösen konntest und danke, dass Du Deine Lösung hier im Forum gepostet hast. Jetzt können auch andere die das gleiche Problem haben unter Umständen davon profitieren.

    Gruss,

    Ionut

    Montag, 25. Februar 2013 12:10
    Moderator