none
Open Dialog RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich beschäftige mich seit ein paar Tagen damit einen "Open Dialog" zu basteln. Ich möchte das wenn man auf einen Button klickt, der Explorer sich öffnet und man einen Datei auswählen kann. Nur ist das nicht der Explorer und das selber basten gestaltet sich als schwierig für mich.. Würde mich über Hilfe freuen und vielleicht noch ein paar erklärungen da ich noch ein Neuling auf dem Gebiet bin.

    Mfg

     R.B

    Mittwoch, 18. August 2010 22:14

Antworten

Alle Antworten

  • Hi,
    ich beschäftige mich seit ein paar Tagen damit einen "Open Dialog" zu basteln. Ich möchte das wenn man auf einen Button klickt, der Explorer sich öffnet und man einen Datei auswählen kann.

    suchst du evtl. das hier?

      http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.windows.forms.openfiledialog.aspx

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Mittwoch, 18. August 2010 22:44
    Moderator
  • Danke für die Antwort das Einfügen geht auch Perfekt nur, wenn ich auf den Button klicke passiert nichts.
    Mittwoch, 18. August 2010 22:57
  • Hallo,

    das Einfügen geht auch Perfekt nur, wenn ich auf den Button klicke passiert nichts.

    auf welchen Button klickst Du und was soll passieren? Der OpenFileDialog macht nichts weiter, als eine Oberfläche zur Auswahl einer Datei bereitstellen. Alles weitere, das mit dieser Datei passieren soll, musst Du in Deiner Anwendung implementieren.

    Wie verwende ich den OpenFileDialog?
    http://www.microsoft.com/germany/msdn/solve/knowhow/howto/cliententwicklung/WieVerwendeIchDenOpenFileDialog.mspx

    Möchtest Du jetzt bspw. die ausgewählte Datei mit der zugeordneten Standardanwendung öffnen, kannst Du statt der im Beispiel gezeigten MsgBox mit Process.Start(Ofd.FileName) verwenden.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Donnerstag, 19. August 2010 05:02
  • Enschtuldige ich hätte mich genauer ausdrücken müsssen. Ich will genau den Effekt erreichen was OpenFileDialog macht, jedoch öffnet sich kein Fenster.

    Ich möchte nicht das es geöffnet wird oder sonst wie. Lediglich der Befehl ruft keine Reaktion aus.

    Eine kleine Frage am Rande: Ich hatte eine Button gemacht mit Explorer1.show() dies hatte nicht funktioniert , darauf habe ich einen neuen Button erstellt mit dem selben Code und der funktionierte. Kann es da einen zusammenhang geben, da ich das schon sehr merkwürdig hielt.

    Donnerstag, 19. August 2010 05:55
  • Hi,

    Enschtuldige ich hätte mich genauer ausdrücken müsssen. Ich will genau den Effekt erreichen was OpenFileDialog macht, jedoch öffnet sich kein Fenster.

    Ich möchte nicht das es geöffnet wird oder sonst wie. Lediglich der Befehl ruft keine Reaktion aus.

    Öhm. Bitte was? Du willst einen OpenFileDialog, willst aber nicht, dass "es" (was auch immer das sein mag) nicht geöffnet wird, schreibst aber, dass "der Befehl"(?) keine Reaktion aufruft?

    Eine kleine Frage am Rande: Ich hatte eine Button gemacht mit Explorer1.show() dies hatte nicht funktioniert , darauf habe ich einen neuen Button erstellt mit dem selben Code und der funktionierte. Kann es da einen zusammenhang geben, da ich das schon sehr merkwürdig hielt.

    Ich versteh kein Wort. Welcher Code? Welcher Button? Welcher Explorer1? Was funktionierte mal und mal wieder nicht?


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Donnerstag, 19. August 2010 05:59
    Moderator
  • Das Problem hat sich mit deinem Link erledigt. Aber noch mal zur Erklärung. Ich wollte das Button1 ein Fenster öffnet indem man beim Doppelklick auf einen Datei den Pfad erhält. Zu nächst wollte ich das mit der Explorervorlage machen. Dies habe ich aber nicht geschafft, darauf hin habe ich hier den Thread gestartet. Nach deinem Post habe ich OpenFileDialog benutzt jedoch kam kein Dialog sondern garnichts passierte. Erst nach dem du mich dankbarerweise auf den 2. Link aufmerksam gemacht hast Funktionierte der Button.
    Donnerstag, 19. August 2010 06:06
  • Hallo,

    Ich wollte das Button1 ein Fenster öffnet indem man beim Doppelklick
    auf einen Datei den Pfad erhält.

    Für den normalen Windowsbenutzer wäre es sehr ungewöhnlich,
    wenn er auf einen Button Doppelklicken müsste. Ein einfacher
    Mausklick wäre sicher besser und intuitiver.

    Zu nächst wollte ich das mit der Explorervorlage machen.

    Für die Dateiauswahl gibt es den Windows-Dateidialog.

    Hier ein Beispiel, bei dem nach einem Klick auf einen
    Button der Dateidialog geöffnet wird.
    Nachdem der Benutzer eine Datei ausgewählt hat und auf
    den OK-Button des Dialogfensters geklickt hat, wird die
    getroffene Auswahl in einer MessageBox angezeigt.

    Kopiere den nachfolgenden Code einfach in ein leeres Formmodul (Form1.vb)

    ' / Beginn Code Form1.vb
    Public Class Form1
        Private WithEvents btnShowDialog As Button

        Private Sub Form1_Load _
                    (ByVal sender As System.Object, _
                     ByVal e As System.EventArgs _
                    ) Handles MyBase.Load

            ' Button (btnShwoDialog) erzeugen
            btnShowDialog = New Button
            With btnShowDialog
                .Name = "btnShowDialog"
                .SetBounds(10, 10, 110, 40)
                .Text = "ShowDialog"
            End With
            Me.Controls.Add(btnShowDialog)
        End Sub

        Private Sub btnShowDialog_Click _
                (ByVal sender As Object, _
                 ByVal e As System.EventArgs _
                ) Handles btnShowDialog.Click

            Dim FileName As String
            Dim FDlg As New OpenFileDialog
            With FDlg
                .Multiselect = False

                ' Filter zum Anzeigen von Textdatein bzw. Alle Dateien
                .Filter = _
                    "Textdateien (*.txt)| *.txt| Alle Dateien (*.*)|*.*"

                ' Startverzeichnis
                .InitialDirectory = _
                    Environment.GetFolderPath _
                    (Environment.SpecialFolder.Desktop)

            End With

            If FDlg.ShowDialog = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
                FileName = FDlg.FileName
                MsgBox(FileName, MsgBoxStyle.Information)
            End If

            FDlg.Dispose()
        End Sub
    End Class
    ' \\\ E N T E

    Nach dem Programmstart siehst Du eine Form1 mit einem Button
    "ShowDialog". Ein Mausklick auf den Button öffnet den Dateidialog
    bei dem als Filter "Textdateien (*.txt") voreingestellt sind.

    Gruß aus St.Georgen
    Peter Götz
    www.gssg.de (mit VB-Tipps u. Beispielprogrammen)

    Dies habe ich aber nicht geschafft, darauf hin habe ich hier den Thread gestartet. Nach deinem Post habe ich OpenFileDialog benutzt jedoch kam kein Dialog sondern garnichts passierte. Erst nach dem du mich dankbarerweise auf den 2. Link aufmerksam gemacht hast Funktionierte der Button.

    Donnerstag, 19. August 2010 06:39