Fragensteller
vom Publisher zu Expression web 3

Frage
Alle Antworten
-
Publisher hat grauenhaftes HTML erzeugt. Du kannst die Seiten bestimmt irgendwie nach xWeb übertragen, aber es dürfte einfacher und schneller sein, alles neu zu machen. Texte und Grafiken kannst du wiederverwenden, aber was das Layout und Code angeht, würde ich auf jeden Fall von vorne anfangen.
Laut der Expression-Homepage sind alle "Microsoft Office Produkte" zum Upgrade berechtigt. Das gilt insbesondere auch für einzelne Programme wie Word oder eben Publisher, nicht nur für eine Suite.- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 12. Januar 2010 14:11
-
Publisher hat grauenhaftes HTML erzeugt. Du kannst die Seiten bestimmt irgendwie nach xWeb übertragen, aber es dürfte einfacher und schneller sein, alles neu zu machen. Texte und Grafiken kannst du wiederverwenden, aber was das Layout und Code angeht, würde ich auf jeden Fall von vorne anfangen.
Laut der Expression-Homepage sind alle "Microsoft Office Produkte" zum Upgrade berechtigt. Das gilt insbesondere auch für einzelne Programme wie Word oder eben Publisher, nicht nur für eine Suite.
Hallo, danke für die antwort,
das mit dem Publisher-code wusste ich schon.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als alles neu zu machen...
Upgrade ist inzwischene klar.. , aber ob sich der Neuanfang lohnt?
Gibt es noch Alternativen?
mfg
kulli
-
Hallo kulli567,
Hat Dir die Antwort geholfen?
Grüße,
Robert
Hallo,
danke für die Antwort
Nein, eigentlich nicht.
Der Publisher war eine gute Homepagebastelei für kleine Firmen, die schnell ein paar Seiten uploaden wollen,
Frontpage war danach die alternative - aber doch zu kompliziert für den Kleinst-User
Ein Programm ala Publisher, aber mit gutem code und ein paar wenigen features von web 3 - das wärs!
mfg
kulli
-
Hallo kulli567,
Schau Dir die folgende Diskussion an. Vielleicht findest Du etwas dass Dir weiter helfen kann.
http://www.eggheadcafe.com/software/aspnet/34181931/converting-publisher-to-e.aspx
Grüße,
Robert