Benutzer mit den meisten Antworten
Software Registrierung

Frage
-
Hallo!
Ich weiß zwar dass diese Frage schon öfter gestellt wurde, allerdings haben die Beiträge meine Frage nicht ganz beantwortet.
Ich schützte meine Software mit einem Lizenz-Schlüssel, welcher einmalig Online überprüft wird. Dieser Lizenzkey + ein Passwort werden zu einem großen Passwort zusammengeführt, also: (abc-def-passwort). Mit diesem verschlüssel ich einen zweiten Wert, welcher "Registriert" oder "Unregistriert" sein kann. So kann ich feststellen, wenn ich den Wert entschlüssle, ob das Produkt registriert ist oder nicht, und eine manipulation kann gut ausgeschlossen werden.
Jetzt meine Frage: Wo würdet ihr den Schlüssel + den Wert speichern? in einer Datei im Ordner der Anwendung, in einem eigenen Registry-Eintrag, oder ganz anders?
MfG Flo
Die Taschenlampe - Die Erleuchtung für ihr Windows Phone! ------------- Sie wollen selbst APP-Programmierer werden? Kommen Sie auf www.flogersoft.de -> Tutorials und erstellen Sie ihre erste, eigene APP!
Antworten
-
Hi Flo,
so wie du es beschrieben hast kann man es machen.
In der System Registrierung ist es vom Prinzip her gut aufgehoben, da die zum Speichern von Einstellungsdaten da ist. Also typischerweise unter HKLM\Software\NamederFirma\NamederSoftware
Hinweis ich würde das "neue" Passwort aber verschlüsselt ablegen, da ansonsten jeder nur den Eintrag exportiert und niemand mehr deine Software kauft.- Bearbeitet Brian Dahl Montag, 26. Mai 2014 10:58
- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 13. Juli 2014 19:50
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 17. August 2014 20:34
Alle Antworten
-
Hi Flo,
so wie du es beschrieben hast kann man es machen.
In der System Registrierung ist es vom Prinzip her gut aufgehoben, da die zum Speichern von Einstellungsdaten da ist. Also typischerweise unter HKLM\Software\NamederFirma\NamederSoftware
Hinweis ich würde das "neue" Passwort aber verschlüsselt ablegen, da ansonsten jeder nur den Eintrag exportiert und niemand mehr deine Software kauft.- Bearbeitet Brian Dahl Montag, 26. Mai 2014 10:58
- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 13. Juli 2014 19:50
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 17. August 2014 20:34
-
Hi,
alles klar, danke! Werde allerdings den Current_User Schlüssel nutzen anstatt den Local_Machine, da man für den Admin-Rechte benötigt. Und das gefällt mir nicht wenn meine Anwendung bei jedem Start mit Adminrechten nervt.
Außer du hast dafür evtl. ne Lösung?
MfG
Die Taschenlampe - Die Erleuchtung für ihr Windows Phone! ------------- Sie wollen selbst APP-Programmierer werden? Kommen Sie auf www.flogersoft.de -> Tutorials und erstellen Sie ihre erste, eigene APP!
-
nö das ist auch möglich es ist halt die frage mache ich das Maschinenweit oder nur für den entsprechenden User
- Als Antwort vorgeschlagen Brian Dahl Dienstag, 27. Mai 2014 05:13
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Brian Dahl Dienstag, 27. Mai 2014 05:13