Benutzer mit den meisten Antworten
dataset und datagridview

Frage
-
Hallo,
im C++ 2008 Express SP1 (.net 3.5) kann ich kein gebundens Feld im datagridview auswählen.
Ich
- erstelle ein neues CLR/Windows Forms Projekt
- ziehe ein nicht typisiertes dataset dazu
- lege im dataset unter "Tables" eine neue Tabelle an und füge eine Spalte hinzu
- zeihe ein datagridview aufs formular
- wähle das datagridview aus und will unter datagridview-aufgaben bei datenquelle auswählen eine tabelle aus dem dataset auswählen, kann aber nur bis zum dataset selber eine auswahl machen tabelle wird nicht angezeigt -> und somit ist dann unter spalte hinzufügen "Datengebundene Spalte" deaktiviert, ich kann nur ungebunde Spalten hinzufügen.
Bei einer Listbox unter listbox-aufgaben kann ich Tabelle und Feld auswähen.
Warum klappt das beim datagridview nicht!?!
Grüße
Rigoletto
Antworten
-
Also ich kann nicht mehr nachvollziehen, ich weiss noch das ich einmal aus versehen änderungen direkt im "Windows Form Designer generated code" gemacht habe. Ggf. hat das eine eigentlich nicht benutztbare Funktion in Express aktiviert.
Ansonsten gehts mit etwas mehr manueller Arbeit wenn man die zuweisung der Tabelle von hand macht:
this->dataGridView1->DataSource = this->dataTable1;
Und DataPropertyName unter "Spalten bearbeiten" im grid von Hand setzt.
Grüße
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 19. Juli 2010 11:02
Alle Antworten
-
Bin mir nicht ganz sicher ob das damit zu tun hat: Aber in VS2008 wurde der komplette "Data UI wizard" entfernt, weil C++/CLI nur als InterOp Sprache fokusiert wird.
Siehe dazu auch:
http://blog.kalmbach-software.de/de/2010/03/05/ccli-und-winforms-macht-keinen-sinn/
Jochen Kalmbach (MVP VC++) -
Ne, muss eine wahrscheinlich ganz einfach Ursache haben, es hat schonmal funktioniert als ich mich mit den beiden komponenten vertraut gemacht und rumgespielt habe, xml ins dataset geladen und konnten im datagridview angezeigt und bearbeitet werden, hinzufügen und speichern funktionierte auch.
Hab erst per code zeilen hinzufügt und als xml gespeichert. dann konnte ichs laden und habs auch ins datagrid eingebunden. Aber ich bekomme es nicht mehr hin.
Am ganzen rumprobieren mit den "Ereignissen" kann es doch nicht liegen das interessiert die IDE doch nicht.
Grüße
-
Also ich kann nicht mehr nachvollziehen, ich weiss noch das ich einmal aus versehen änderungen direkt im "Windows Form Designer generated code" gemacht habe. Ggf. hat das eine eigentlich nicht benutztbare Funktion in Express aktiviert.
Ansonsten gehts mit etwas mehr manueller Arbeit wenn man die zuweisung der Tabelle von hand macht:
this->dataGridView1->DataSource = this->dataTable1;
Und DataPropertyName unter "Spalten bearbeiten" im grid von Hand setzt.
Grüße
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 19. Juli 2010 11:02