none
new item -> "wpf\resource dictionary" ist nicht mehr da RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    VS2010SP1 (englisch):
    der Itemttyp "Wpf\Resource dictionary" steht in der "add new item"-Auswahl
    nicht mehr zur Verfügung.
    Wenn ich im Solution-Explorer auf "add new resource dictionary..." gehe,
    lande ich danach im Dateinamen-Dialog mit "Class1.cs" als Vorauswahl,
    anstatt "ResourceDictionary1.xaml".

    Die Datei ""C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio
    10.0\Common7\IDE\ItemTemplates\CSharp\WPF\1033\WPFResourceDictionary.zip"
    existiert und sieht valide aus.

    Ideen?


    /\/\arkus.
    Montag, 18. Juli 2011 09:06

Antworten

  • Hallo Markus,

    • ... dass es nicht mehr geht -- egal wo, selbst dort wo "add new resource dictionary..." noch zur Verfügung steht (WPF-Anwendungen und WPF-(User)Control-Libraries).

    also das aktuelle StyleCop RTM habe ich auch installiert. Auch wenn StyleCop durchaus in die Templates eingreift, funktioniert das Hinzufügen eines Ressourcenwörterbuches nach der Installation zumindest bei mir ja trotzdem.

    Was Du ggf. machen kannst, wenn Visual Studio Element-Vorlagen fehlen, oder nicht aufrufbar sind, ist folgendes:

          [Start] / Alle Programme / Microsoft Visual Studio 2010 / Visual Studio Tools /
                 Eingabeaufforderung (2010 - je nach Version) / RechteMaus->Als Administrator ausführen

          devenv /installvstemplates

     

     

    • ... Parameter, der unvollständige Dictionaries neu aufbaut?

    Du sagtest zuvor, es funktioniert nur das Hinzufügen nicht. Sind jetzt denn auch noch bestehende ResourceDictionaries auch noch korrupt?
    Ich interpretiere mal hier: "unvollständige WpfResourceDictionary.zip wiederaufbauen".


    ciao Frank

    Montag, 18. Juli 2011 13:22

Alle Antworten

  • Hallo Markus,

    das kann ich mit "Visual Studio 2010 SP1" nicht nachvollziehen. Ausgangspunkt: WPF Anwendungsprojekt:

    Es funktioniert bei mir im Projektmappen-Explorer (oder "Solution Navigator" über die "Productivity Power Tools") u.a.:

    • RechteMaus aufs Projekt-Element im Projektmappenexplorer / Hinzufügen / Ressourcenwörterbuch / [Enter]
      Ergebnis: man befindet sich in einem neuen "Dictionary**.xaml"

    • oder: RechteMaus aufs Projekt-Element / Hinzugen / Neues Element / WPF / Ressourcenwörterbuch / [Enter]
      Ergebnis: man befindet sich in einem neuen "Dictionary**.xaml"


    Siehe aber dazu folgende Möglichkeit:

    [WPF item templates aren’t available for a Class Library. | Microsoft Connect]
    http://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/details/533944/wpf-item-templates-aren-t-available-for-a-class-library

    Also in normalen Klassenbibliotheken etwa, sind diese "neuen Elemente" erstmal nicht direkt zufügbar.
    Die Problemumgehung ist dann eben zum Beispiel, erstmal ein "WPF Anwendungsprojekt" zu erzeugen, dann die app*.* und MainWindow*.* löschen und dann den Anwendungstyp über Projekteigenschaften auf Klassenbibliothek umzustellen. Danach kann man wieder ein "ResourceDictionary" hinzufügen.


    ciao Frank
    Montag, 18. Juli 2011 11:20
  • Hallo Frank,

    das kann ich mit "Visual Studio 2010 SP1 <http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=75568aa6-8107-475d-948a-ef22627e57a5>" nicht nachvollziehen. Ausgangspunkt: WPF Anwendungs Projekt:
    Es funktioniert bei mir im Projektmappen-Explorer (oder "Solution Navigator" über die "Productivity Power Tools <http://visualstudiogallery.msdn.microsoft.com/d0d33361-18e2-46c0-8ff2-4adea1e34fef>") u.a.:

    Der Knackpunkt ist ja, dass es nicht mehr geht -- egal wo, selbst dort wo
    "add new resource dictionary..." noch zur Verfügung steht (WPF-Anwendungen
    und WPF-(User)Control-Libraries).

    Irgendwann letzte Woche habe ich auch definitiv noch neue
    Resourcedictionaries zu Projekten hinzugefügt -- die einzige VS-tangierende
    Installation in der letzten Zeit, an die ich mich erinnern kann, war das
    Update von StyleCop 4.5RC auf 4.5RTW.

    Gibt es irgendeinen Reparse-Parameter, der unvollständige Dictionaries neu
    aufbaut?


    /\/\arkus.
    Montag, 18. Juli 2011 12:44
  • Hallo Markus,

    • ... dass es nicht mehr geht -- egal wo, selbst dort wo "add new resource dictionary..." noch zur Verfügung steht (WPF-Anwendungen und WPF-(User)Control-Libraries).

    also das aktuelle StyleCop RTM habe ich auch installiert. Auch wenn StyleCop durchaus in die Templates eingreift, funktioniert das Hinzufügen eines Ressourcenwörterbuches nach der Installation zumindest bei mir ja trotzdem.

    Was Du ggf. machen kannst, wenn Visual Studio Element-Vorlagen fehlen, oder nicht aufrufbar sind, ist folgendes:

          [Start] / Alle Programme / Microsoft Visual Studio 2010 / Visual Studio Tools /
                 Eingabeaufforderung (2010 - je nach Version) / RechteMaus->Als Administrator ausführen

          devenv /installvstemplates

     

     

    • ... Parameter, der unvollständige Dictionaries neu aufbaut?

    Du sagtest zuvor, es funktioniert nur das Hinzufügen nicht. Sind jetzt denn auch noch bestehende ResourceDictionaries auch noch korrupt?
    Ich interpretiere mal hier: "unvollständige WpfResourceDictionary.zip wiederaufbauen".


    ciao Frank

    Montag, 18. Juli 2011 13:22
  • Frank,

    * ... Parameter, der unvollständige Dictionaries neu aufbaut?

    ich sagtest zuvar, es funktioniert nur das Hinzufügen nicht. Sind jetzt denn auch noch bestehende ResourceDictionaries auch noch korrupt?
    Ich interpretiere mal hier: "unvollständige WpfResourceDictionary.zip wiederaufbauen".

    Ups, Nameclash ;)

    Ich meinte irgendwelche (möglicherweise gar nicht vorhandenen) VS-internen
    Dictionaries, welche die Inhalte der Templateverzeichnisse cachen --
    vermutlich das, was /installvstemplates richten soll (noch nicht probiert).

    Die bestehenden oder auch neue via Copy&Paste duplizierten
    ResourceDictionaries funktionieren ohne Probleme.


    /\/\arkus.
    Montag, 18. Juli 2011 15:07
  • Update:

    vermutlich das, was /installvstemplates richten soll (noch nicht probiert).

    Hat ein paar Minuten intensive Festplattenarbeit benötigt, aber jetzt tut
    alles wieder wie es soll :-)

    Danke!

    (Den Parameter hätte "devenv.exe /?" ruhig listen können.)


    /\/\arkus.
    Montag, 18. Juli 2011 15:22