Fragensteller
Team Foundation Client stand alone

Allgemeine Diskussion
-
Hallo freunde,
ich bin ein ganz neuer Benutzer des TFS. Serverseite habe ich alles installiert und scheint alles zu funktionieren.
Mein Problem ich kriege auf mein Client Rechner das Projekt aus dem Server nicht gemapt denn ich kein Visual Studio auf dem Client Rechner habe.
Was benötige ich für Tools oder Sotfware als Team Foundation Client?
Der Server ist 2013 version
Danke und freue mich sehr auf eure Hilfe
- Typ geändert Ionut DumaModerator Donnerstag, 23. Januar 2014 15:27 Keine Rueckmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Für den Client gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Team Explorer - Ist ein abgespecktes Visual Studio zum Verbinden mit dem TFS inklusive mapping und Checkout/Checkin.
- Team Explorer Everywhere - Wenn du einen Client hast, der nicht auf den Namen Windows hört oder Java-Fan bist.
- TFS Power Tools - bieten dir Zugriff auf den TFS per Kommandozeile oder Windows Explorer Plugin.
Mein Favorit wäre Variante 3. Die TFS Power Tools machen sich auch gut auf einem Rechner mit installiertem Visual Studio.
Andreas Richter
Softwareentwickler
http://www.anrichter.net -
Hallo M. Ayub,
Wenn Dir die Antwort von Andreas geholfen hat, dann bitte markiere diese als Antwort.
Danke und Gruss,
Ionut
Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
**************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
**************************************************************************************************Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.