none
Eigenes Setup Signieren RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo MSDN-Community,

    ich habe für ein eigenes Programm eine kleine Setup-Routine geschrieben. Wenn ich diese ausführe erscheint die UAC-Abfrage und dort wird als Publisher "Unbekannt" angegeben. Das möchte ich ändern und habe mich mittlerweile im Netz soweit durchgelesen, dass ich weiß das ich über das VS-Tool signtool ein Zertifikat benötigte. Ich habe erst Testweise ein eigenes angelegt. Es funktioniert aber nicht. Jetzt ist mir aufgefallen das in den Details eine Meldung erscheint, dass dieses Zertifikat beim Vertrauensanbieter als nicht vertrauenswürdig gilt. Muss ich für knapp +500€ bei Verisign ein eigenes entsprechendes CodeSign-Zertifikat kaufen? Oder gibt es günstigere Möglichkeiten?

    Viele Grüße

    Xe77a

    Sonntag, 28. Juni 2015 17:29

Alle Antworten

  • Hallo Xe77a,

    es gibt da noch cacert wo man kostenlose Zertifikate bekommen kann.

    Gruß


    - Florian

    Montag, 29. Juni 2015 07:25
  • Danke für deine Antwort,

    das hört sich schonmal sehr gut an. Während man bei verisign für CodeSign knapp 500$ pro Jahr bezahlen muss, scheint das eine gute Alternative zu sein. Als ich jedoch beitreten wollte zeigte mir der Internet Explorer einen Zertifikatfehler an. Dazu meine Frage: Ich habe so gut wie keine Erfahrung mit Zertifikaten, ist Windows also kompatibel mit cacert oder nur mit verisign. Es geht mir nur darum, dass am Ende in der UAC anstatt Unbekannt ein Firmenname erscheint.

    Viele Grüße

    Lars

    Montag, 29. Juni 2015 08:14
  • Kompatibel ist es, ja, aber verisign ist auf Windows bereits vorhanden, während CACert ggfls. erst installiert werden muss.

    Es gibt noch andere günstigere Anbieter welche bereits in Windows vorhanden sind.
    Welche das sind, kannst Du einfach im Windows-Zertifikatsspeicher nachsehen (CertMgr.exe), dort unter "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen".

    Gruß


    - Florian

    Montag, 29. Juni 2015 08:23