Benutzer mit den meisten Antworten
Link-Feld an einer Rechnung soll nach Rechnungsabschluss lesbar bleiben - Link soll aktiviert bleiben

Frage
-
Hallo,
ich habe die Rechnungs-Entität um ein Feld mit einem Link zu einem Dokument auf dem SharePoint-Server ergänzt (Rechnungsdokument). Nachdem die Rechnung bezahlt wurde und somit geschlossen ist, werden ja alle Felder deaktiviert. Wie kann ich erreichen, dass mein Link aktiv bleibt? Er soll nicht mehr zu ändern sein, aber ich möchte noch zum Dokument einer geschlossenen Rechnung springen können.
Viele Grüße
Christine Jeschke
Christine Jeschke S&P Information Technologies GmbH Leipzig
Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Mittwoch, 28. September 2016 11:25
- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 28. September 2016 11:25
-
Hallo Christine,
das es aus dem Feld Besitzer funktioniert liegt daran, das dieses Feld ein Lookup ist, in dem diese Funktion auch bei deaktivierten Datensätzen erhalten bleibt. Du wirst aber für deinen Link ein Textfeld verwendet haben, darum geht das mit diesen Feld nicht.
Und nein, wenn du jetzt eine neue Entität erstellst und darin nur ein Textfeld hast und das dann als Lookup auf der Rechnung anzeigtst, wirst du nicht das erreichen, was du gerne haben möchtest. Der Link bleibt zwar erhalten, zeigt aber auf die verknüpfte Entität und dort erst auf den Link zum SharePoint Server.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 28. September 2016 11:25
-
Hallo Christine!
Wie Michael sagte, mit einer enfachen Anpassung ist das nicht zu erreichen.
Man kann aber mit etwas Programmierung über einen benutzerdefinierten Ribbon-Button in der Rechnung den Link aus dem Textfeld aufrufen.Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
- Als Antwort markiert CJeschke Montag, 27. August 2012 09:18
Alle Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Mittwoch, 28. September 2016 11:25
- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 28. September 2016 11:25
-
Hallo Michael,
gibt es denn eine andere Möglichkeit, den Link weiter nutzen zu können? Wäre es zum Beispiel denkbar, das Dokument in einer seperaten untergeordneten Entity abzulegen und würde der Verweis auf diese Entity aktiv (natürlich schreibgeschützt) bleiben?
Das Feld Besitzer ist nach dem Deaktivieren ja ebenfalls deaktiviert, nur kann ich von dort immer noch zum Besitzer springen?
Viele Grüße
Christine
Christine Jeschke S&P Information Technologies GmbH Leipzig
-
Hallo Christine,
das es aus dem Feld Besitzer funktioniert liegt daran, das dieses Feld ein Lookup ist, in dem diese Funktion auch bei deaktivierten Datensätzen erhalten bleibt. Du wirst aber für deinen Link ein Textfeld verwendet haben, darum geht das mit diesen Feld nicht.
Und nein, wenn du jetzt eine neue Entität erstellst und darin nur ein Textfeld hast und das dann als Lookup auf der Rechnung anzeigtst, wirst du nicht das erreichen, was du gerne haben möchtest. Der Link bleibt zwar erhalten, zeigt aber auf die verknüpfte Entität und dort erst auf den Link zum SharePoint Server.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 28. September 2016 11:25
-
Hallo Christine!
Wie Michael sagte, mit einer enfachen Anpassung ist das nicht zu erreichen.
Man kann aber mit etwas Programmierung über einen benutzerdefinierten Ribbon-Button in der Rechnung den Link aus dem Textfeld aufrufen.Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
- Als Antwort markiert CJeschke Montag, 27. August 2012 09:18