none
Post request mit Umlauten RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich verwende diesen Code für ein Post Request mit einem PHP-File auf meinem Webserver:

    static public String post(String url, String[] args, String[] values)
            {
                try
                {
                    var request = (HttpWebRequest)WebRequest.Create(url);
    
                    var postData = args[0] + "=" + values[0];
                    for (int i = 1; i < args.Length; i++)
                    {
                        postData += "&" + args[i] + "=" + values[i];
                    }
                    var data = Encoding.ASCII.GetBytes(postData);
                    request.Method = "POST";
                    request.ContentType = "application/x-www-form-urlencoded";
                    request.ContentLength = data.Length;
    
                    using (var stream = request.GetRequestStream())
                    {
                        stream.Write(data, 0, data.Length);
                    }
    
                    var response = (HttpWebResponse)request.GetResponse();
    
                    String responseString = new StreamReader(response.GetResponseStream()).ReadToEnd();
                    return responseString;
                }
                catch (Exception e1)
                {
                    throw e1;
                }
            }

    Wenn ich aber zum Beispiel das Wort "Über" sende, kommt am Server das Wort nicht an.

    Auch wenn ich "&Uuml;ber" sende ist das gleiche  Phänomen.

    Kennt jemand die Lösung?

    • Typ geändert Stefan FalzModerator Dienstag, 21. April 2015 23:26 Keine Rückmeldung des Fragestellers
    Samstag, 4. April 2015 13:24

Alle Antworten

  • Das Problem scheint wohl an der Kodierung zu liegen.

    Ich persönlich verwende immer Url.EscapeDataString um meine Daten für eine URL passend zu machen, hat mir bislang immer geholfen.

    Vielleicht hilft es dir auch ;)


    © 2015 Thomas Roskop

    Germany // Deutschland

    Samstag, 4. April 2015 13:34
  • Hi,

    In welchem Encoding liegen die zu lesenden Daten vor und mit welchem Encoding werden die Daten erwartet?

    Ich würde mal anstelle von Encoding.ASCII einfach Encoding.UTF8 probieren und schauen ob es damit besser wird.

    Ansonsten müsstest Du die obigen Fragen beantworten, damit man weiterhelfen kann.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Samstag, 4. April 2015 14:25
    Moderator