Benutzer mit den meisten Antworten
SQL SERVER 2012 Datenbank auf NAS legen

Frage
-
Hallo liebe Leute,
ich haben einen SQl Server 2012 Standard installiert. Nun soll aber der vrituelle Server nur als Applikationsserver für den SQl-Server verwendet werden und die Datenbanken sollen auf einem \\NAS liegen. Wie kann ich das machen? Ich habe gehört das es bei 2012 schon ohne LUN's geht stimmt das?
Freue mich auf Diskussion und Antwort
Danke und liebe Grüße
xandreas
Antworten
-
das geht, wenn Dein NAS SMB 3.0 spricht (SMB Version welche von Windows Server 2012 unterstuetzt wird).sonst geht es nur als LUN.
Jedoch nach http://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh759341.aspx sollte es eigentlich mit allen SMB gehen, da auf dieser Seite nichts spezielles erwaehnt ist.
Please use Mark as Answer if my post solved your problem and use Vote As Helpful if a post was useful.
- Bearbeitet Daniel_Steiner Donnerstag, 21. Juni 2012 14:40
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 1. August 2012 10:48
-
zum Thema SMB 3.0 und SQL Server gab es eine Session bei der TechEd, wenn Dich das interessiert http://channel9.msdn.com/Events/TechEd/NorthAmerica/2012/WSV330?format=html5
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 1. August 2012 10:48
Alle Antworten
-
das geht, wenn Dein NAS SMB 3.0 spricht (SMB Version welche von Windows Server 2012 unterstuetzt wird).sonst geht es nur als LUN.
Jedoch nach http://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh759341.aspx sollte es eigentlich mit allen SMB gehen, da auf dieser Seite nichts spezielles erwaehnt ist.
Please use Mark as Answer if my post solved your problem and use Vote As Helpful if a post was useful.
- Bearbeitet Daniel_Steiner Donnerstag, 21. Juni 2012 14:40
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 1. August 2012 10:48
-
zum Thema SMB 3.0 und SQL Server gab es eine Session bei der TechEd, wenn Dich das interessiert http://channel9.msdn.com/Events/TechEd/NorthAmerica/2012/WSV330?format=html5
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 1. August 2012 10:48
-
Hallo xandreas,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.