Benutzer mit den meisten Antworten
Link auf anderem PC im Heimnetz öffnen

Frage
-
Wenn man im Heimnetz auf Daten eines zweiten PC zugreift und dort einen Link anklickt, dann wird nicht das betreffende Objekt auf dem zweiten PC geöffnet, sondern das entsprechned Objekt (mit der gleiche Adrese) auf dem eigenen PC.
Ich habe ein Programm LNK.exe geschrieben, welches das berücksichtigt.
Nun habe ich in der Regisry diesen Schlüssel eingefügt:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shell\open]
@=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shell\open\command]
@="D:\\AU\\LNK\\LNK.exe \"%1\""
Wenn ich nun auf einen Link Doppelklicke (oder im Kontextmenü auf Öffnen), wird mein Programm jedoch nicht aufgerufen.
Bei allen anderen Dateitypen klappt das (z.B. bei .lie)Was tun?
Antworten
-
Nochmals vieln Dank für Deine Antwort.
Eigentlich möchte ich über diesen Weg lediglich Links ausführen, die mir auf dem zweiten PC eine Datei oder einen Ordner öffnen.
Um Programme auf dem zweiten PC zu starten habe ich eine für meine Zwecke ausreichende Mini-Lösung eingerichtet:
Ich schicke an den zweiten PC eine Batch-Datei. Der zweite PC sieht alle Sekunde nach, ob eine solche Batchdate existiert. Wenn ja, dann startet er diese.
Mein Problem habe ich nun auf diese wenig elegante Weise gelöst:
Ich habe diesen Registry-Schlüssel erzeugt
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shell\Heimnetz]
@="Heimnetz öffnen"
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shell\Heimnetz\command]
@="D:\\AU\\LNK\\LNK.exe \"%1\""
und muss dann im Kontextmenü des Links den Eintrag "Heimnetz öffnen" anklicken.
Gruß
Dieter
- Bearbeitet DOheim Mittwoch, 26. Mai 2021 09:56
- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 2. Juni 2021 06:02
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 10. Juni 2021 10:52
Alle Antworten
-
Hallo DOheim,
Wenn ich Dich richtig verstehe, müsst Du eine UWP-App oder Windows-Desktopanwendung remote auf einem anderen Gerät ausführen. Dies wird mit Hilfe der RemoteLauncher-Klasse erreicht. Weitere Informationen findest Du im folgenden Artikel:
Launch an app on a remote device
Gruß,
Ivan DragovBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Nochmals vieln Dank für Deine Antwort.
Eigentlich möchte ich über diesen Weg lediglich Links ausführen, die mir auf dem zweiten PC eine Datei oder einen Ordner öffnen.
Um Programme auf dem zweiten PC zu starten habe ich eine für meine Zwecke ausreichende Mini-Lösung eingerichtet:
Ich schicke an den zweiten PC eine Batch-Datei. Der zweite PC sieht alle Sekunde nach, ob eine solche Batchdate existiert. Wenn ja, dann startet er diese.
Mein Problem habe ich nun auf diese wenig elegante Weise gelöst:
Ich habe diesen Registry-Schlüssel erzeugt
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shell\Heimnetz]
@="Heimnetz öffnen"
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shell\Heimnetz\command]
@="D:\\AU\\LNK\\LNK.exe \"%1\""
und muss dann im Kontextmenü des Links den Eintrag "Heimnetz öffnen" anklicken.
Gruß
Dieter
- Bearbeitet DOheim Mittwoch, 26. Mai 2021 09:56
- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 2. Juni 2021 06:02
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 10. Juni 2021 10:52