none
VS2012, Editor verstellt - Standard gesucht RRS feed

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Sandra,

    der Rückwärtsgang steht im (dort verlinkten) Thema:

    Gewusst wie: Ändern der im Editor verwendeten Schriftarten, -größen und -farben

    Sprich: Schaltfläche Standard verwenden - Hintergrund und Co findet man unter Umgebung - Allgemein.

    Oder aber die Einstellungen importieren oder zurücksetzen - wobei letzteres alle Einstellungen rückgängig macht. (Weswegen es sich allgemein empfiehlt, die Einstellungen explizit zu speichern, wenn man "meine Lieblingseinstellungen" gefunden hat ;)

    Gruß Elmar


    Sonntag, 15. März 2015 18:49
    Beantworter
  • Hallo Sandra,

    probiere mal folgendes: Menü "Tools" -> "Einstellungen importieren und exportieren"(der dritte Eintrag von unten) -> "Alle Einstellungen zurücksetzen" und weiter...

    Gruß

    Andreas

    • Als Antwort markiert Sandra Maier Sonntag, 15. März 2015 20:07
    • Tag als Antwort aufgehoben Sandra Maier Sonntag, 15. März 2015 20:17
    Sonntag, 15. März 2015 18:51
  • Sprich: Schaltfläche Standard verwenden - Hintergrund und Co findet man unter Umgebung - Allgemein.

    Oder aber die Einstellungen importieren oder zurücksetzen - wobei letzteres alle Einstellungen rückgängig macht. (Weswegen es sich allgemein empfiehlt, die Einstellungen explizit zu speichern, wenn man "meine Lieblingseinstellungen" gefunden hat ;)


    C:\Users\Maier\Documents\Visual Studio 2012\Settings

    Hallo,

    das war es nicht ganz. Gibt es noch was?

    OK, Schema Hell, dann wird es wieder hell;-)

    Zeile - Rahmen, der kam irgendwie rein. Wie bekommt man den weg?

        Wo ist das versteckt?

    Wenn ich dort die Dateien lösche, nimmt er die letzten irgendwo her.

    Grüße Sandra


    Sche
    Sonntag, 15. März 2015 20:18
  • Hallo Sandra,
    der Rahmen kann in den Optionen (Extras > Optionen) unter Text-Editor > Allgemein > Aktuelle Zeile markieren ein-/ausgeschaltet werden.

    PS: Auch ich empfehle dir deine Favoriteneinstellungen zu exportieren. Man weiß nie wann man die mal braucht ;)


    Tom Lambert - .NET (C#) MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    • Als Antwort markiert Sandra Maier Montag, 16. März 2015 10:15
    Sonntag, 15. März 2015 21:00
    Moderator
  • PS: Auch ich empfehle dir deine Favoriteneinstellungen zu exportieren. Man weiß nie wann man die mal braucht ;)


    Hallo Tom,

    ja ok, ich dachte, dass irgendwie der Installationszustand herzustellen ist, wäre.

    Wie bei einem neuen User.

    Grüße Sandra

    Montag, 16. März 2015 10:15
  • Hallo Sandra,

    kann man via Tools-> Einstellungen importieren und exportieren, das bereits mehrfach angesprochen wurde.

    Die Einstellungen findet man im Dokumentenordner der jeweiligen Visual Studio Version.

    Gruß Elmar

    • Als Antwort markiert Sandra Maier Montag, 16. März 2015 11:38
    Montag, 16. März 2015 11:07
    Beantworter
  • kann man via Tools-> Einstellungen importieren und exportieren, das bereits mehrfach angesprochen wurde.

    Die Einstellungen findet man im Dokumentenordner der jeweiligen Visual Studio Version.

    Hallo Elmar,

    jaja ;-) ich muss importieren wählen. Ich dachte was soll ich importieren, ich habe nichts zu importieren.

    Alle Einstellungen zurücksetzen habe ich immer gewählt.

    Grüße Sandra

    Montag, 16. März 2015 11:38
  • Hallo Sandra,

    ich kann das leider nicht nachstellen, da die Tastenkombination bei mir (VS 2012 mit Update 4) nicht gebunden ist - worum ich keine Träne vergieße - und ich somit das Problem nicht erzeugen kann.

    Mit frischen Einstellungen (letzter Punkt) sollten die Grundeinstellungen kommen - entspricht einem devenv /resetsettings General

    Gruß Elmar

    • Als Antwort markiert Sandra Maier Dienstag, 17. März 2015 10:29
    Montag, 16. März 2015 15:01
    Beantworter