Ich bin am verzweifeln an einem so Simplen Problem und eine Suche im Internet war leider nicht erfolgreich.
Ich habe im Unterricht eine WPF Anwendung erstellt die Werte aus einer CSV Datei ausließt. Dachte mir das kann man in den Ferien schön als eine Phone App packen. Hat auch alles gepasst bis auf die Textdatei auszulesen.
Der Konstrutor vom StreamReader nimmt bei der Phone App leider keinen String an und kann daher den Dateinamen nicht angeben.
Bin während meiner Suche auf Asynchrones Lesen gestoßen aber dort ist er immer in die Exception gesprungen. Denke mal die Pfadangabe hat da nicht gestimmt bzw wurde erst gar nicht in den Emulator übertragen. Da kann gerne mal jemand sagen wie das bei VS13 aussehen
sollte (also Ablage Ort der Datei + passender Relativer Pfad).
Ich sehe aber kein Nutzen wenn ich die Datei Asynchron lese da der Inhalt der Textdatei am Anfang ausgelesen wird und entsprechend im Programm einsortiert wird. Die Datei wird nicht geändert außer wenn es ein Update der App passiert und die Datei entsprechend
erweitert wird.
Hab auch überlegt die interne Datenbank zu nutzen aber hab gesehen was es bei WPF gibt, muss es nicht bei Phone geben.
Evtl. hat ja auch jemand einen anderen Lösungsansatz. Die Textdatei Datei besteht pro Zeile aus 3 Werten die mit einem Semikolon getrennt werden. Diese 3 Werte sind Strings und werden vom Programm in Arrays gepackt. Wichtig ist mir nur das die App keinen Internetzugang
benötigt sondern alle Werte Lokal vorliegen hat.
Schon mal Danke für die Hilfe