none
Webseite auslesen RRS feed

  • Frage

  • Folgendes Problem:

    Ich bekomme über eine Intranetseite Lieferscheine angezeigt (Abstände, Artikelbezeichnugn etc. immer gleich formatiert). Da ich leider an die DB nicht rannkomm muss ich diese Daten von der Seite auslesen. Zu Fuß ist das doch recht umständlich. Wie krieg ich das mit VB hin. Hab einige Erfahrung mit VB6. Leider ist das hier nicht mehr vorhanden und nur Express verfügbar.

    Donnerstag, 3. Februar 2011 07:35

Antworten

  • Hi,

    Ich bekomme über eine Intranetseite Lieferscheine angezeigt (Abstände, Artikelbezeichnugn etc. immer gleich formatiert). Da ich leider an die DB nicht rannkomm muss ich diese Daten von der Seite auslesen. Zu Fuß ist das doch recht umständlich. Wie krieg ich das mit VB hin. Hab einige Erfahrung mit VB6. Leider ist das hier nicht mehr vorhanden und nur Express verfügbar.

    grundsätzlich kann man den HTML Code von Webseiten so abziehen:

      <WebClient>.DownloadString( <Url> )

    Das Parsen wird da schon schwieriger. Ich würde dir das HtmlAgilityPack ans Herz legen, damit machst Du dir das Leben wahrscheinlich doch um einiges leichter.

      http://htmlagilitypack.codeplex.com/

    Noch viel besser wäre natürlich ein Webservice in der Intranetsite, den Du anzapfen kannst. Wenn es keinen gibt, ist die Intranetanwendung änderbar?

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Donnerstag, 3. Februar 2011 07:56
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi,

    Ich bekomme über eine Intranetseite Lieferscheine angezeigt (Abstände, Artikelbezeichnugn etc. immer gleich formatiert). Da ich leider an die DB nicht rannkomm muss ich diese Daten von der Seite auslesen. Zu Fuß ist das doch recht umständlich. Wie krieg ich das mit VB hin. Hab einige Erfahrung mit VB6. Leider ist das hier nicht mehr vorhanden und nur Express verfügbar.

    grundsätzlich kann man den HTML Code von Webseiten so abziehen:

      <WebClient>.DownloadString( <Url> )

    Das Parsen wird da schon schwieriger. Ich würde dir das HtmlAgilityPack ans Herz legen, damit machst Du dir das Leben wahrscheinlich doch um einiges leichter.

      http://htmlagilitypack.codeplex.com/

    Noch viel besser wäre natürlich ein Webservice in der Intranetsite, den Du anzapfen kannst. Wenn es keinen gibt, ist die Intranetanwendung änderbar?

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Donnerstag, 3. Februar 2011 07:56
    Moderator
  • Hallo mimich2,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Freitag, 18. Februar 2011 10:34