none
Visual Studio 2013 friert beim Debuggen ein RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    seit meinem Umstieg von VS2008 auf VS2013 (VB) passiert es mir oft,

    dass bei verschiedensten Projekten Visual Studio einfach hängen bleibt, wenn

    ich am debuggen bin. Das Visual Studio reagiert einfach nicht mehr.

    Bisherige Abhilfe: abschiessen des Prozesses "<programm>.vshost.exe"

    Was kann die Ursache sein und wie kann ich das verhindern ?

    Danke und Gruß

    PS: das Verhalten ist mir mit den gleich Projekten von VS2008 völlig unbekannt.

    Die Projekte wurden ohne Probleme nach VS 2013 konvertiert


    • Bearbeitet Duke Dienstag, 28. April 2015 06:40
    Dienstag, 28. April 2015 06:36

Antworten

  • Hallo Duke,
    hast du die neusten VS-Updates installiert? Wie werden die Threads (Thread, BackgroundWorker, ThreadPool oder Tasks?) erzeugt, und mit welcher .net Version arbeitest du?

    Mit Windows Vista kam je ein moderneres Threadmodell, das mit dem von Windows XP nicht mehr kompatibel war. Evtl. geht es in diese Richtung.

    Erstelle doch bitte mal eine einfache Single-Threaded Application und schau mal, ob du dort die gleichen Probleme hast. Oder installiere doch mal dein altes VS auf Windows 7, ob dort die gleichen Probleme auftreten.

    Sorry, aber anders wird sich das Problem wohl nicht eingrenzen lassen. :-/


    Viele Grüße Holger M. Rößler






    Dienstag, 28. April 2015 13:40

Alle Antworten

  • Hallo,
    ich selbst arbeite auch mit VS2013 Professional und im großen und ganzen habe ich nur wenige Probleme mit dem Debugger. Erfahrungsgemäß scheppert es hier und da mal bei IEnumerable<T> collections. Da rennt bei mir der Debugger gerne mal in einen Timeout, obwohl die Collection nicht soooo riesig ist.

    Welche Art von Applikation debuggst du denn?


    Viele Grüße Holger M. Rößler


    Dienstag, 28. April 2015 07:11
  • >Welche Art von Applikation debuggst du denn?

    Was meinst du genau ?

    Das sind Bedienprogramme für Produktionsmaschinen mit Anbindung an Hardware über RS232

    oder Ethernet und Verbindungen zu einer oder mehrer MySQL-Datenbanken. Die meisten Programme

    betreiben Multithreading.

    Eben hatte ich so einen Vorfall und war zum Beispiel im GUI-Thread

    (Button geklickt) - wollte einmal Steppen, aber schon hing Visual Studio mit den Hinweis, dass

    angeblich das zu debuggende Programm nicht reagiert..Ich bin ein wenig ratlos.

    Wie gesagt, unter VB2008 mit WinXP hatte ich keine Probleme dieser Art - jetzt arbeite ich unter Win7/VS2013 und es ist teilweise schon anstrengend. Und es ist vor allem nicht reproduzierbar - aber einfach zu häufig.

    EDIT:

    So, ist grade schon wieder passiert. Diesmal ist eine Exception aufgetreten,

    die über try-catch abgefangen wurde. Im catch-Teil ist ein Breakpoint,

    der den Ablauf unterbrochen hat.

    Alleine der Versuch, das Kontextmenü auf der Codezeile aufzurufen, in der die

    Exception aufgetreten ist (um diese wieder als aktive Anweisung zu setzen)

    lässt VS einfrieren und dann kommt einen Augenblick später die Meldung

    ""





    • Bearbeitet Duke Dienstag, 28. April 2015 07:33
    Dienstag, 28. April 2015 07:18
  • Hallo Duke,
    hast du die neusten VS-Updates installiert? Wie werden die Threads (Thread, BackgroundWorker, ThreadPool oder Tasks?) erzeugt, und mit welcher .net Version arbeitest du?

    Mit Windows Vista kam je ein moderneres Threadmodell, das mit dem von Windows XP nicht mehr kompatibel war. Evtl. geht es in diese Richtung.

    Erstelle doch bitte mal eine einfache Single-Threaded Application und schau mal, ob du dort die gleichen Probleme hast. Oder installiere doch mal dein altes VS auf Windows 7, ob dort die gleichen Probleme auftreten.

    Sorry, aber anders wird sich das Problem wohl nicht eingrenzen lassen. :-/


    Viele Grüße Holger M. Rößler






    Dienstag, 28. April 2015 13:40
  • Ok, danke für deine Tipps.

    Vielleicht komme ich da heute noch zu...

    Mittwoch, 29. April 2015 09:29
  • Hallo Duke,
    bist du hier weitergekommen? Die Lösung interessiert mich persönlich auch.

    Danke für deine Info.


    Viele Grüße Holger M. Rößler

    Montag, 4. Mai 2015 10:43
  • Leider noch nicht bewusst.Ich hatte aber kurz mit einer Single-Thread-Anwendung zu tun und soweit ich mich erinnere hatte ich da keine Probleme. Natürlich war das Progrämmchen auch lange nicht so umfangreich, wie meine Problemprojekte - soll heissen, das könnte auch andere Ursachen als die Threads haben.

    Sobald ich was weiss werde ich mich hier noch mal melden.

    Gruß

    Montag, 4. Mai 2015 13:04
  • Hallo Duke,

    Ich gehe davon aus, dass Holgers Antwort Dir weitergeholfen hat. Sollte sich etwas anderes (und nicht das neuere Threadmodell) als Auslöser dieses Verhaltens herausstellen, gib bitte Bescheid.

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Montag, 11. Mai 2015 08:03
    Administrator