Benutzer mit den meisten Antworten
UTF-8 benutzen

Frage
-
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Mein Code gibt mir zwar das wieder was ich möchte aber er kann keine Umlaute anzeigen wie bekomme ich das in diesem Code hier hin ?
Function ZeileLesen(ByVal Zeile As String, ByVal Lang As String) Try If Lang = "DE" Then Dim Dertext As String Dim SplitZeichen As String = "=" Dim DerSplitText As String Dim MyPf As String = Application.StartupPath & "\lang\de_de.txt" If My.Computer.FileSystem.FileExists(MyPf) = False Then MsgBox("Sprachdatei existiert nicht") Else Dertext = System.IO.File.ReadLines(MyPf)(Zeile) DerSplitText = Dertext.Split(SplitZeichen)(1) Return DerSplitText End If End If If Lang = "EN" Then Dim Dertext As String Dim SplitZeichen As String = "=" Dim DerSplitText As String Dim MyPf2 As String = Application.StartupPath & "\lang\en_en.txt" If My.Computer.FileSystem.FileExists(MyPf2) = False Then MsgBox("Language file doesn´t exist") Else Dertext = System.IO.File.ReadLines(MyPf2)(Zeile) DerSplitText = Dertext.Split(SplitZeichen)(1) Return DerSplitText End If End If Catch ex As Exception Return MsgBox(Err.Description) End Try Return "Error" End Function
Antworten
-
Hallo,
weißt du auch, was du da programmiert hast?Wenn du
Option Strict On
in die erste Zeile deiner Codedatei schreibst, dann erhälst du einige Fehler. Diese solltest du von alleine korrigieren können. Eventuell solltest du noch die ganzen VB Classic Funktionen gegen die .NET Pendants austauschen. Dein jetziger Code kann nur zu Fehlern führen, aber ich will gegen keine Wand reden.
Zu deinem Encoding-Problem:
Gebe einfach die Kodierung beim lesen aller Zeilen an:Dertext = File.ReadLines(MyPf, Encoding.Default)(Zeile)
Es gibt aber deutlich einfachere und bessere Möglichkeiten um ein Programm mehrsprachig zu gestalten.
Siehe dazu: Exemplarische Vorgehensweise: Lokalisieren von Windows Forms
bzw. Übersicht über WPF-Globalisierung und -Lokalisierung
Tom Lambert - C# MVP
Bitte bewertet- und markiert Beiträge als Antwort. Danke.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Bearbeitet Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 13. April 2014 17:05 Link eingefügt
- Als Antwort markiert Tobpy Montag, 14. April 2014 13:38
Alle Antworten
-
Hallo,
weißt du auch, was du da programmiert hast?Wenn du
Option Strict On
in die erste Zeile deiner Codedatei schreibst, dann erhälst du einige Fehler. Diese solltest du von alleine korrigieren können. Eventuell solltest du noch die ganzen VB Classic Funktionen gegen die .NET Pendants austauschen. Dein jetziger Code kann nur zu Fehlern führen, aber ich will gegen keine Wand reden.
Zu deinem Encoding-Problem:
Gebe einfach die Kodierung beim lesen aller Zeilen an:Dertext = File.ReadLines(MyPf, Encoding.Default)(Zeile)
Es gibt aber deutlich einfachere und bessere Möglichkeiten um ein Programm mehrsprachig zu gestalten.
Siehe dazu: Exemplarische Vorgehensweise: Lokalisieren von Windows Forms
bzw. Übersicht über WPF-Globalisierung und -Lokalisierung
Tom Lambert - C# MVP
Bitte bewertet- und markiert Beiträge als Antwort. Danke.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Bearbeitet Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 13. April 2014 17:05 Link eingefügt
- Als Antwort markiert Tobpy Montag, 14. April 2014 13:38
-
Danke,
Sorry wenn ich eventuell solch einfache Fragen stelle aber ich habe die das Programmieren nie gelernt ich lerne durchs experimentieren und gucken von YouTube Videos (Momentan). Da kann es also gut möglich sein und es ist auch so, dass ich vieles halt noch nicht weiß bzw. verstehe .
Aber die Frage hier fande ich im Nachhinein lächerlich da hätte ich auch selbst drauf kommen können sollte in Zukunft nicht so schnell aufgeben.
PS: Ich zitiere dich : "aber ich will gegen keine Wand reden." Vielen Dank für deine Einschätzung was bin. ;(
HABEN WIR NICHT ALLE MAL KLEIN ANGEFANGEN ??
- Bearbeitet Tobpy Montag, 14. April 2014 13:39