Benutzer mit den meisten Antworten
ocx aus vbnet 2012 einbinden

Frage
-
Hallo zusammen,
habe unter vb6 und unter VB.NET eine Anwendung erstellt die über eine ocx (der Hersteller hat keinen Support mehr) auf eine externe Steuerung zugreift (alles Hobby) und funktioniert für den Hausgebrauch auch alles.
unter VB.NET 2012 für Desktop wird für die ocx im debug-Verzeichnis dann interop-xxx.dll und axinterop-xxx.dll angelegt.
Einfügen der ocx unter vs2013 (für Windows) Verweise durchsuchen zeigt die ocx, dann Fehler
( tlbimp wurde nicht gefunden Installieren sie vs2013 neu) ist aber laut suche vorhanden.
Habe dann die interop-xxx.dll und axinterop-xxx.dll aus vs 2012 über verweise in vs 2013 hinzugefügt
im objektkatalog sind diese mit den membern classen , usw. zusehen.
wie oben schon geschrieben alles Hobby,(nur Hausgebrauch) wollte einfach versuchen eine schöne app unter win 8.1 daraus zu machen. ( nur für den Privaten Gebrauch)
gibt es eine Möglichkeit die ocx oder die durch vs2012 erstellten dll anzusprechen -einzubinden .
vielen dank für die antworten.
Antworten
-
Hi,
Vielleicht kann Dir folgender Link weiterhelfen .
Danke und Gruß,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Mittwoch, 23. April 2014 12:35
Alle Antworten
-
Hi,
Vielleicht kann Dir folgender Link weiterhelfen .
Danke und Gruß,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Mittwoch, 23. April 2014 12:35
-
Hi,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn nicht, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
Danke und viele Grüße,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.