none
Dumme Frage zu MS Report RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    ich muss nochmal Dumm Fragen in VS2008 kann ich im Reportdesigner ein Datenfeld auf eine Textkomponente ziehen und damit zuordnen. In VS2010 was ich immer noch teste geht dieses nicht mehr, da kann man zwar bei einen Dataset wenn es mit den Report verbunden ist dann per Eigenschaften FX zuordnen, aber wenn ich ein zweites Dataset habe kann ich dieses nicht zuordnen den gleichen Report.

    Ich hoffe das ich mich etwas verständlich ausgedrückt habe. Vielleicht kann ja mir jemand kurz erklären wie ich einen Report mehre Datasets zuordnen kann und die einzelnen Datenfelder auch zuordnen im Bericht.

     

    LG

    jeanny26

    Freitag, 20. August 2010 19:49

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Jeanny,

    entschuldige, ich hatte die Frage übersehen...

    Das geht auch in Visual Studio 2010 Designer.
    Wenn Du im Berichtsdatenbereich (Visual Studio-Berichts-Designer) schaust,
    kannst Du oben über Neu oder über das Kontextmenü für das Report DataSet,
    weitere DataSets hinzuzufügen. Dort sind unterschiedliche Quellen möglich.
    Siehe auch: Erstellen von Datenquellen für einen Bericht

    Gruß Elmar

    Montag, 23. August 2010 10:03
    Beantworter
  • Hallo Elmar,

    das habe ich ja auch hinbekommen. 

    Ich habe jetzt einen Bericht und lege dort den Textkörper drauf sagen wir mal 2 Stück nun habe ich Dataset1 und kann dann auf Textkörper1 in Eigenschaft punkt FX und gehe dort auf Dataset und wähle das Datenfeld aus. So weit so gut nun nehme ich den zweiten Textkörper2 und wähle wieder die Eigenschaften und bekomme aber nur das Dataset1 angezeigt das zweite ist einfach nicht sichtbar obwohl es unter Datenquelle drin steht.

     

    Was mache ich denn verkehrt das es nicht funktioniert?

    LG

    jeanny26

    Montag, 23. August 2010 12:40
  • Hallo Jeanny,

    welche Ansicht meinst Du mit "Datenquellen" genau?
    Die Datenquellen Ansicht von Visual Studio spielt für den Bericht zunächst keine Rolle.
    Dort müssen die Datenquellen (heissen gleich, sind aber andere) zusätzlich eingebunden werden.

    Wenn Du meherere Datenquellen hast, so solltest Du sie zuerst in Visual Studio anlegen.
    Anschliessend das Projekt kompilieren damit die DataSets auch verfügbar sind.

    Wenn Du nun einen neuen Bericht erstellst kannst Du wie oben beschrieben unter
    So binden Sie ein DataSet an einen Bericht
    die Projekt-Datenquellen als
    Report DataSet (Datenquelle) auswählen.
    Den Schritte mußt Du für jede Datenquelle wiederholen, die Du im Bericht verwenden willst.

    Dazu muß Du vorab keine Textkörper oder andere Elemente auf dem Bericht erstellen.

    Gruß Elmar

    Montag, 23. August 2010 13:24
    Beantworter
  • Hallo Elmar,

    jetzt habe ich es hinbekommen, allerdingst muss ich mal noch ne Dumme Frage stellen, also ich habe den Bericht jetzt und habe mir ein Datenfeld namens Text auf den Bericht gezogen und zum testen 2 Datensätze angelegt. Nun den ersten Datensatz zeigt er mir im Bericht an aber den zweiten nicht.

    Bitte etwas nachsehen mit mir, was habe ich falsch gemacht das der zweite nicht angezeigt wird?

     

    LG

    jeanny26

    Dienstag, 24. August 2010 18:12
  • Hallo Jeanny,

    da ich von hier aus nicht sehen kann, was Du zusammengebaut hast,
    kann ich schlecht rausfinden, was falsch läuft.

    Wenn Du Dein Projekt z. B. auf SkyDrive bereitstellen würdest,
    könnte man es sich mal anschauen.

    Gruß Elmar

    Mittwoch, 25. August 2010 08:04
    Beantworter
  • Hallo Elmar,

    ich bin ein Dussel hab jetzt den Textkörper herausgenommen und eine Tabelle eingefügt, dann bei Data das Datenfeld "Text" zugeordnet und alle unnötigen Spalten und Zeilen gelöscht und es funzt.

    Danke noch mal für deine Hilfe und Denkanstöße.

     

    LG 

    jeanny26

    Mittwoch, 25. August 2010 08:39