none
Windows 10 + MPEG-2 Codec fehlt RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Wie ihr sicher schon gehört habt, liefert Windows 10 kein MPEG-2 Codec (für die Videowiedergabe) mehr aus.

    Das ist nur über einen sehr teure neue App von Microsoft nachrüstbar. Und selbst das stimmt nicht, das Codec kann nur innerhalb der App verwendet werden.

    Hier die App: Windows DVD Player

    Es mag sein, dass Microsoft in vielen Ländern tatsächlich sehr teure Lizenzgebühren zahlen müsste um das codec zu verwenden. Was mich aber wundert, ist warum es die App bzw. das Codec in Europa nicht kostenlos gibt?

    Da Softwarepatente in Europa nicht gültig sind und ein Verfahren nicht unter Urheberrecht fällt, müsste es doch für Microsoft kostenlos sein, wenn Sie uns dieses Codec geben würden!

    PS: VLC kann das Codec wiedergeben: VideoLan VLC Media Player

    Auf der Homepage von VLC heißt es dazu:

    _____________

    Patents and codec licenses

    Neither French law nor European conventions recognize software as patentable (see French section below).
    Therefore, software patents licenses do not apply on VideoLAN software.

    _____________

    Also ich finde die Aussage sehr eindeutig.

    Was ist eure Meinung dazu?


    © 2015 Thomas Roskop
    Germany //  Deutschland

    Montag, 10. August 2015 12:31

Alle Antworten

  • Hallo Thomas,

    wenn ich mich nicht täusche ist die Lizenz der fehlenden Codecs daran orientiert ob das Unternehmen Gewinnorientiert ist oder nicht. Das heißt das VideoLAN es für VLC ohne Lizenzgebühren nutzen kann, Microsoft muss dagegen pro Nutzer x$ abführen.

    Gleiches gab es übrigens schon unter Windows 8. Ohne Media Center Pack (oder wie das hieß) gab es einige Codecs nicht.

    Ich kann Microsoft daher durchaus verstehen das sie das nicht mit ausliefern zumal es das Upgrade auf Windows 0 ja für fast alle Benutzer kostenlos gibt. Es gibt (so denke ich) genug freie Software um das zu ersetzen.


    Tom Lambert - .NET (C#) MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    Montag, 10. August 2015 12:39
  • Natürlich gibt es genug freie Software. Sonst könnte ich garkeinen DVD unter Linux schauen.

    Aber es geht darum: Viele Menschen wissen vielleicht garnicht, wie man sich soetwas nachinstallieren muss. Umso ärgerlicher. Und will Microsoft wirklich, dass sich die Leute quälen und dann Windows für schuldig halten, dass ihre neuen DVDs nicht abgespielt werden können.

    Sehr schlecht fürs Image.

    Und außerdem: Es würde diesen Patenttrollen auch einen art Denkzettel geben. Es geht schon etwas ums Prinzip.


    © 2015 Thomas Roskop
    Germany //  Deutschland

    Montag, 10. August 2015 12:47
  • Microsoft wird hier sicher nach dem Schema vorgehen das sie es nicht allen recht machen können. Was die Lizenzkosten betrifft stehe ich voll hinter Microsoft weil wir hier von mehreren Millionen $ sprechen.
    Die Laternative wäre gewesen es auf den Benutzer umzulagern. Windows 10 für 15$ wäre damit zwar auch gut angekommen, aber es hätten bei weitem nicht so viele geupgraded.

    Ihrem Image hilft es vielleicht nicht, andererseits gibt es jetzt die DVD App und unter Windows 8 gab es das Media Pack. Geändert hat sich also in fast 3 Jahren fast nichts am Konzept.

    Man kann nun die Patentbesitzer für schuldig halten, nur überlege mal wie viele Tausend Entwicklungsstunden dort dahinter stecken. Und Patente basieren nicht darauf das immer jedes viel Geld einbringt, entsprechend müssen weit verbreitete ewig die anderen mit ausgleichen.

    Meine Persönliche Meinung zu diesem speziellen Thema ist die folgende: Wer weiß das man mit einem PC DVDs und BluRays schauen kann, der weiß auch wie man Bing/Google/... benutzt. Auch stirbt das Konzept der anfassbaren Mediendatenträgern sowieso immer mehr. Auf lange Sicht gesehen dürfte das also immer weniger Probleme machen.


    Tom Lambert - .NET (C#) MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    Montag, 10. August 2015 13:52