Benutzer mit den meisten Antworten
ungültige Domänenanmeldung

Frage
-
Hallo zusammen,
für meine Master-Arbeit benutze ich MS Dynamics CRM. Das Aufsetzen und die Einarbeitung haben bis hierher soweit funktioniert, nun bekomme ich aber folgenden Fehler:
"Sie versuchen, einen Benutzer mit einer ungültigen Domänenanemldung zu erstellen. Wählen Sie eine andere Domänenanmeldung aus, und versuchen Sie es erneut."
Ich tippe mal auf einen klassischen "Anfänger-Fehler", der sich mit nicht so viel Aufwand fix beheben lässt, nur komme ich hier gerade nicht weiter.
Viele Grüße,
Sascha
- Bearbeitet SaschaLan Freitag, 9. März 2012 11:07 Bild
Antworten
-
Jeder Nutzer im CRM muss zuvor im AD angelegt sein. Durch die Anlage im CRM legst Du nicht automatisch einen Nutzer im AD an.
Erst AD User Konto, dann CRM Benutzer mit Sicherheitsrollenzuweisung und Unternehmenseinheit-Zuweisung
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
- Als Antwort markiert SaschaLan Montag, 12. März 2012 14:57
-
Hallo Sascha?
Der Workflow wird erst ausgeführt, wenn der Benutzer im CRM angelegt wird. Das Anlegen eines Benutzers im AD bekommt das CRM nicht mit.
Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
- Als Antwort markiert SaschaLan Montag, 12. März 2012 15:37
Alle Antworten
-
Das Benutzerkonto, dass Du verwendest ist in der Active Directory bereits angelegt?
Wenn Du über mehrere Benutzer hinzufügen gehst, kannst Du die Benutzer aus der AD auswählen, auch wenn es in diesem Fall nur einer ist.
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
-
Vorweg: Ich muss mich hier komischer Weise nach jedem Login neu anmelden und einen neuen Nutzernamen wählen - keine Ahnung, woran das liegt.
Zur Frage: Ich benutze im Moment den Admin, der - soweit ich das jetzt überschauen konnte - überall hinterlegt ist.
Edit:
Letzteres hat funktioniert. Allerdings lässt sich der Benutzer dann nicht editieren - gleiche Fehlermeldung. Hintergrund meines Tuns: Testweise soll bei Anlegen eines Benutzernamens ein Workflow angestoßen werden.
- Bearbeitet Sascha Landowski2 Freitag, 9. März 2012 11:55
-
Was meinst Du mit: Du musst Dich nach jedem Login neu anmelden?
Bekommst Du beim Aufruf der CRM URL ein Login-Fenster? Dann würde ich mal die URL zur Intranet-Zone hinzufügen.
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
-
Ich meine das Forum hier: Beim initilaen Anmelden habe ich als Benutzernamen SaschaLan (s. oben) genommen. Als ich dann wieder hier war, wollte ich mich mit der Email-Adresse wieder anmelden. Dann bekam ich wieder die Maske für das Aussuchen eines Benutzernamens (SaschaLan war natürlich vergeben).
-
Haben die Cookies was damit zu tun? Im System sollte doch eigentlich zu Email xy der Benutzer yz hinterlegt sein.
Wie auch immer... ich kann jetzt letzteren Nutzernamen behalten.
Zum Problem: Sofern ich Nicht-Pflichtfelder änder, gibt es keine Probleme. Nur das Ändern / Anlegen von Pflichtfeldern gibt die Fehlermeldung zurück.
-
Wie erstellst Du denn den User. Wenn Du über Neu gehst, dann solltest Du im Feld Benutzername DOMAIN\Anmeldename eintragen und TAB Taste drücken. Sodann sollte sich das System aus der AD die restlichen Informationen holen, wenn denn welche hinterlegt sind.
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
-
Den Nutzer wollte ich wiefolgt anlegen:
Einstellungen -> Verwaltung -> Benutzer -> Neu (einfach)
So langsam verstehe ich wohl den Fehler: Kann es sein, dass ich gar nicht unabhängig vom AD Benutzer erstellen kann? Also ich hatte bis hierhin alles soweit eingerichtet und wollte jetzt in Dynamics (via IE) einen neuen Nutzer anlegen, den ich so aber noch nicht im AD habe. Und genau das funktioniert nicht. Ebenso wenig kann ich die Eigenschaften Benutzername, Vorname und Nachname bei bestehenden Nutzern ändern.
-
Jeder Nutzer im CRM muss zuvor im AD angelegt sein. Durch die Anlage im CRM legst Du nicht automatisch einen Nutzer im AD an.
Erst AD User Konto, dann CRM Benutzer mit Sicherheitsrollenzuweisung und Unternehmenseinheit-Zuweisung
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
- Als Antwort markiert SaschaLan Montag, 12. März 2012 14:57
-
Ah, ok... dann liegt das Problem darin. Aber trotzdem kann ich ja dann keine der drei genannten in Dynamics Eigenschaften ändern. Danke schon mal dafür.
Darauf baut sich dann meine nächste Frage auf: Ich hatte ja testweise einen Workflow angelegt, der dann losrennen soll, wenn Benutzername xy angelegt wird. Passiert das dann auch, wenn ich den nur im AD anlege oder erst dann, wenn ich ihn auch in Dynamics erzeugt bzw. verknüpft habe?
Edit: Mein Login-Problem schein gelöst. Mein Windows-Live-Konto ist sowohl mit der hotmail.com als auch hotmail.de - Adresse verknüpft. Hier wird das allerdings unterschieden und ich hatte mich wohl mit beiden (versehentlich) angemeldet.
- Bearbeitet SaschaLan Montag, 12. März 2012 14:57
-
Hallo Sascha?
Der Workflow wird erst ausgeführt, wenn der Benutzer im CRM angelegt wird. Das Anlegen eines Benutzers im AD bekommt das CRM nicht mit.
Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
- Als Antwort markiert SaschaLan Montag, 12. März 2012 15:37