locked
unbekanntes targetFramework-Attribut beim Testen (ctrl F5) RRS feed

  • Frage

  • Hallo allerseits,

    folgendes Szenario: drei verschiedene PCs (w7 -> upd auf w10, mit Visual Studio Community 2015). Bei einem der drei PCs kann ich ein asp.net Projekt fehlerfrei kompilieren und mit F5 / ctrl-F5 starten, bei den anderen beiden bekomme ich dann im Browser die meldung "unbekanntes targetFramework-Attribut.

    Hmm, dachte ich mir, google und binge mal was herum. Heraus kamen einige etwas ältere Treffer, nach denen ich im iis sicherstellen muß, daß im Pool ein Framework mit mindestens 4 hinterlegt ist. --> kein Erfolg. (was hat der IIS von W10 mit VS zu tun? Wird der als Webserver vom VS benutzt, oder hat VS seinen eigenen Testserver?)

    Dann ist mir aufgefallen, daß auf den beiden nicht funktionierenden PCs Visual Studio 2015 ...U1 installiert war, auf dem PC auf dem es problemlos klappt jedoch schon VS 2015 ...U2.

    Also ... auf PC2 und PC3 VS deinstalliert, und aktuell aus dem Netz neu installiert. --> Erfolg auf PC2, der kann jetzt auch mit F5 / ctrl F5 das projekt ohne Probleme testen, auf PC3 wird weiterhin das TaregetFramework angemeckert.

    jeder dre drei PCs kann problemlos das Projekt neu aufbauen. Auf den eigentlichen Webserver übertragen, laufen die Kompilate aller drei PCs problemlos. Nur halt beim F5 / ctrl F5 gibt es probleme.

    Was kann ich tun, wo muß ich anfangen zu suchen?

    Danke im Voraus!

    mfg Chris


    Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.com


    • Bearbeitet kapitaen Dienstag, 21. Juni 2016 05:20
    Dienstag, 21. Juni 2016 04:46

Alle Antworten

  • Hallo Chris,

    mit welcher Frameworkversion arbeitest Du in deinem Projekt?

    Der Fehler kommt, da Du bspw. als Frameworkversion 4.5 eingestellt hast, auf dem PC aber nur kleinere Versionen, auch .NET 4.0, vorhanden sind.

    Du musst also nicht Visual Studio neu installieren sondern dafür sorgen, dass eben die neuere/passende .NET Frameworkversion installiert wird. (Abgesehen davon kann man Update 2 für VS 2015 natürlich auch einfach nachinstallieren ohne die gesamte VS Installation vorher zu entfernen)

    IIS hat insofern etwas mit deinem Projekt zu tun als dass er in deinen Projekteinstellungen sehr wahrscheinlich als Debuggingwebserver angegeben ist. Je nach genauer Projektart (von ASP.NET gibt es 4 bzw. 5 Projektarten) kann das an anderen Stellen stehen.

    VS würde zwar einen eigenen Webserver für Entwicklungszwecke mitbringen (IIS Express) aber da es erhebliche Unterschiede zwischen IIS und IIS Express gibt, sollte man, wenn es möglich ist, mit dem richtigen IIS entwickeln, da man dann eher unter späteren Produktivbedingungen arbeitet.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 21. Juni 2016 08:47
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    laut Programme und features sind auf dem letzten nicht funktionierenden PC folgende Einträge.

    Egal ob ich in der web.config 4.0, 4.5, 4.5.50710, v4.0 etc. eintrage, immer kommt der Fehler.

    Auf einem der beiden funktionieren PCs fehlen die Einträge für .net (compact) 1.0 und 2.0, ansonsten sind die Listen identisch.



    Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.com

    Dienstag, 21. Juni 2016 10:27
  • Hallo Chris,

    nicht in der web.config, sondern in den Projekteinstellungen.

    Führ mal einen Doppelklick auf "Properties" im Webprojekt aus und schau dort nach dem Zielframework.

    Dazu bitte auch im IIS selbst in den Anwendungspool schauen, der deine Anwendung ausführt


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 21. Juni 2016 10:33
    Moderator
  • In den properties stand 4.0 auf allen drei PCs.

    Aber -Bingo- bevor ich das ausprobieren konnte hatte ich die Projektmappe ein weiteres mal von einen funktionierenden auf den nicht funktionierenden PC rüberkopiert. Und jetzt klappt es auch auf dem letzten.

    Danke an Alle!

    mfg Chris


    Christian Stüben Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe. www.haifischbar.com



    Dienstag, 21. Juni 2016 10:43
  • Hallo Chris,

    Danke für die Rückmeldung. Dann war wohl in deinem der Projekte noch ein anderes Framework angegeben. Evtl. war auch die <Projektmappenname>.suo Datei hinüber, die verursacht dann allerlei seltsame Probleme. (Abhilfe in dem Fall, die .suo Datei löschen)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 22. Juni 2016 08:04
    Moderator