Benutzer mit den meisten Antworten
Nerviges Verhalten des VS Editor

Frage
-
Hallo,
frohe Weihnachten.
Regelmäßig stolpere ich über zwei Eigenschaften des Codeeditors im VS.
Er sortiert mir ohne ersichtlichen Grund die #include Dateien um, z.B. die pch.h Datei vom ersten Platz irgendwo hin. Leider hat das den Effekt, dass sich das Programm nicht mehr kompilieren läßt, zumindest solange bis ich manuell die alte Reihenfolge wieder hergegstellt habe.
Das zweite Problem: Der Editor meint meinen Code "verschönern" zu müsser. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, aber er "verschönert" auch Dinge die nachher schlechter lesbar sind. Wie kann ich bestimmte Codeteile von der automatischen Formatierung ausschließen ?
Danke für jeden Tip.
Gruß Horst
- Verschoben Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Donnerstag, 27. Dezember 2018 07:23 Die Frage bezieht sich nicht auf Visual Studio Code, sondern auf Visual Studio Community
Dienstag, 25. Dezember 2018 12:10
Antworten
-
Hallo Horst,
Infos über Visual Studio Code findest Du bspw. hier:
https://code.visualstudio.com/
Es gibt viele Gründe, das eine oder andere Programm (VS Code zu "richtigem" VS) zu nehmen. Ob man das braucht, muss man aber anhand seiner individuellen Anforderungen prüfen. Schau dir mal die verschiedenen Disukssionen und Artikel dazu an:
Visual Studio Code vs. Visual Studio
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport- Als Antwort markiert hgroe Donnerstag, 27. Dezember 2018 12:55
Donnerstag, 27. Dezember 2018 09:33Moderator
Alle Antworten
-
Hallo Horst,
nur, um Missverständnissen vorzubeugen:
Du sprichst von Visual Studio Code, nicht Visual Studio, oder? (Beides sind komplett unterschiedliche Produkte, die nicht wirklich was miteinander zu tun haben).
Deine Programmiersprache ist C++?
Welche Version (bitte genaue Versionsnummer angeben) deines Editors verwendest Du?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, RemotesupportMittwoch, 26. Dezember 2018 09:53Moderator -
Hallo Stefan,
so ganz verstehe ich Deinen Hinweis auf ...Visual Studio Code, nicht Visual Studio... nicht. Habe daher einfach mal die Info hierher kopiert. Sicherlich sind verschiedene Infos enthalten, die in Bezug auf Deine Frage irrelevant sind.
Aber vielleicht in Bezug auf eine weitere Frage: Mein Ansinnen ist es mit VS C++ Konsolenanwendungen und auch Anwendungen mit GUI zu erstellen. Welche installierten Programmteile sind daher überflüssig und wie werde ich sie ggf. wieder los ?
Gruß Horst
Microsoft Visual Studio Community 2017
Version 15.9.4
VisualStudio.15.Release/15.9.4+28307.222
Microsoft .NET Framework
Version 4.7.03056
Installierte Version: Community
Visual C++ 2017 00369-60000-00001-AA826
Microsoft Visual C++ 2017
Allgemeine Azure-Tools 1.10
Bietet allgemeine Dienste für die Verwendung durch Azure Mobile Services und Microsoft Azure-Tools.
Application Insights-Tools für Visual Studio-Paket 8.14.11009.1
Application Insights-Tools für Visual Studio
ASP.NET and Web Tools 2017 15.9.04012.0
ASP.NET and Web Tools 2017
ASP.NET Core Razor Language Services 15.8.31590
Provides languages services for ASP.NET Core Razor.
ASP.NET Web Frameworks and Tools 2017 5.2.60913.0
For additional information, visit https://www.asp.net/
Azure App Service Tools v3.0.0 15.9.03024.0
Azure App Service Tools v3.0.0
Azure Functions und Webauftragstools 15.9.02046.0
Azure Functions und Webauftragstools
C#-Tools 2.10.0-beta2-63501-03+b9fb1610c87cccc8ceb74a770dba261a58e39c4a
C#-Komponenten, die in der IDE verwendet werden. Je nach Projekttyp und Einstellungen kann eine andere Compilerversion verwendet werden.
JavaScript-Sprachdienst 2.0
JavaScript-Sprachdienst
JavaScript Project System 2.0
JavaScript Project System
JavaScript UWP Project System 2.0
JavaScript UWP Project System
Microsoft Azure-Tools 2.9
Microsoft Azure-Tools für Microsoft Visual Studio 2017 – v2.9.10730.2
Microsoft Continuous Delivery Tools für Visual Studio 0.4
Die Konfiguration von Azure DevOps-Pipelines von der Visual Studio-IDE aus wird vereinfacht.
Microsoft JVM Debugger 1.0
Provides support for connecting the Visual Studio debugger to JDWP compatible Java Virtual Machines
Microsoft MI-Based Debugger 1.0
Provides support for connecting Visual Studio to MI compatible debuggers
Microsoft Visual C++-Assistenten 1.0
Microsoft Visual C++-Assistenten
Microsoft Visual Studio-Tools für Container 1.1
Jetzt können Sie Ihre ASP.NET Core-Anwendung in der Zielumgebung entwickeln, ausführen und überprüfen. Drücken Sie F5, um die Anwendung direkt in einem Container mit Debugfunktionen auszuführen, oder STRG+F5 zum Bearbeiten und Aktualisieren Ihrer Anwendung, ohne den Container erneut erstellen zu müssen.
MLGen Package Extension 1.0
MLGen Package Visual Studio Extension Detailed Info
NuGet-Paket-Manager 4.6.0
NuGet-Paket-Manager in Visual Studio. Weitere Informationen zu NuGet finden Sie unter "http://docs.nuget.org/".
ProjectServicesPackage Extension 1.0
ProjectServicesPackage Visual Studio Extension Detailed Info
ResourcePackage-Erweiterung 1.0
Detaillierte Informationen zur ResourcePackage-Erweiterung von Visual Studio
ResourcePackage-Erweiterung 1.0
Detaillierte Informationen zur ResourcePackage-Erweiterung von Visual Studio
SQL Server Data Tools 15.1.61810.11040
Microsoft SQL Server Data Tools
Syntax Visualizer 1.0
An extension for visualizing Roslyn SyntaxTrees.
Test Adapter for Boost.Test 1.0
Enables Visual Studio's testing tools with unit tests written for Boost.Test. The use terms and Third Party Notices are available in the extension installation directory.
Testadapter für Google Test 1.0
Ermöglicht die Verwendung von Visual Studio-Testtools mit Komponententests, die für Google Test geschrieben wurden. Die Nutzungsbedingungen und Drittanbieterhinweise stehen im Installationsverzeichnis der Erweiterung zur Verfügung.
TypeScript-Tools 15.9.20918.2001
TypeScript-Tools für Microsoft Visual Studio
VC-Paket für Microsoft Visual Studio 1.0
VC-Paket für Microsoft Visual Studio
Visual Basic-Tools 2.10.0-beta2-63501-03+b9fb1610c87cccc8ceb74a770dba261a58e39c4a
Visual Basic-Komponenten, die in der IDE verwendet werden. Je nach Projekttyp und Einstellungen kann eine andere Version des Compilers verwendet werden.
Visual F# Tools 10.2 für F# 4.5 15.8.0.0. Commit Hash: 6e26c5bacc8c4201e962f5bdde0a177f82f88691.
Microsoft Visual F# Tools 10.2 für F# 4.5
Visual Studio-Tools für CMake 1.0
Visual Studio-Tools für CMake
Visual Studio-Tools für Container 1.0
Visual Studio-Tools für Container
Visual Studio Code-Debugadapter-Hostpaket 1.0
Interopebene zum Hosten der Visual Studio Code-Adapter in Visual Studio
Visual Studio Tools für universelle Windows-Apps 15.0.28307.208
Mit den Visual Studio Tools für universelle Windows-Apps können Sie eine universelle App-Erfahrung erstellen, die auf jedem Gerät genutzt werden kann, das Windows 10 ausführt: Smartphone, Tablet, PC und viele weitere Geräte. Das Microsoft Windows 10 SDK ist in den Tools enthalten.Mittwoch, 26. Dezember 2018 10:46 -
Hallo Horst,
die Frage nach der Entwicklungsumgebung bzw. der von dir verwendeten Anwendung ist deswegen so wichtig, da Visual Studio Code (in dem Forum hast Du deine Frage ursprünglich gepostet) sich komplett von Visual Studio (Community Edition, Professional, ....) unterscheidet.
Da ja nun geklärt ist, dass Du VS 2017 Community Edition und C++ verwendest (letzteres war wichtig, da die Autoformatierung pro Programmiersprache komplett individuell eingestellt wird), schau doch bitte mal in die Autoformatierungseinstellungen für C++ in Visual Studio.
Extras
-> Optionen
-> Text-Editor
-> C/C++
-> FormatierungEine Einstellung bzgl. der Sortierung der include Dateien habe ich allerdings nicht finden können. Die restlichen Autoformatierungen kannst Du aber einzeln oder vollständig deaktivieren.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Donnerstag, 27. Dezember 2018 12:53
Donnerstag, 27. Dezember 2018 08:49Moderator -
Hallo Stefan,
Danke für Deine Antwort. Die Einstellmöglichkeit war mir zwar bekannt, aber wohl nicht angemessen zur Kenntnis genommen. Da gibt es tatsächlich unzählige Einstellungen. Werde wohl ein wenig damit rumspielen müssen.
Noch eine letzte Frage:
Welchem Behufe dient Visual Studio Code, insbesondere wenn ich die Visual Studio Community Edition habe ?
Visual Studio Code kannte ich bisher noch nicht, muß/sollte man sich damit beschäftigen ? Hast Du einen Link wo ich allles genauer nachlesen kann ?
Meine ursprüngliche Frage betrachte ich als beantwortet. Nochmals Danke.
Gruß Horst
Donnerstag, 27. Dezember 2018 09:28 -
Hallo Horst,
Infos über Visual Studio Code findest Du bspw. hier:
https://code.visualstudio.com/
Es gibt viele Gründe, das eine oder andere Programm (VS Code zu "richtigem" VS) zu nehmen. Ob man das braucht, muss man aber anhand seiner individuellen Anforderungen prüfen. Schau dir mal die verschiedenen Disukssionen und Artikel dazu an:
Visual Studio Code vs. Visual Studio
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport- Als Antwort markiert hgroe Donnerstag, 27. Dezember 2018 12:55
Donnerstag, 27. Dezember 2018 09:33Moderator