none
mit VS 2008 Prof auf TFS 2010 zugreifen? RRS feed

  • Frage

  • Besteht eine Möglichkeit von VS 2008 Prof -Clients auf den TFS 2010 zu zugreifen und wenn ja, was sind die notwendigen Nachinstallation auf dem VS 2008 -Client?

    Thx

    Dienstag, 11. Mai 2010 19:07

Antworten

Alle Antworten

  • Ja, die Möglichkeit besteht. Du benötigst dazu den Team Explorer 2008 , VS2008 SP1 , weiter brauchst Du das Forward Compatibility Pack für TFS 2010 (Reihenfolge entspricht Installationsreihenfolge).

    Ggf. zu erwähnen, dass der Zugriff auf den Server über http(s)://<Server>:8080/tfs erfolgt.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    Dienstag, 11. Mai 2010 19:45
  • leider lässt sich keine Verbindung zum Server aus VS 2008 herstellen, von VS 2010 auf dem selben Rechner schon - wo muss ich ggf. noch was konfiguren, damit VS 2008 auch Kenntnis davon hat, das es ein 2010 FTS ist. Bei Einrichten der Verbindung kann ich nur den Servername angeben.

    Thx

    Mittwoch, 12. Mai 2010 11:53
  • Hallo,

    Du kannst den vollständigen Namen eingeben, indem Du ihn mitsamt "http(s)://" eingibst. die anderen Optionen werden dann deaktiviert. Wir haben es hier auch VS2008 Clients die auf TFS 2010 zugreifen und das funktioniert problemlos.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    Mittwoch, 12. Mai 2010 18:01
  • Hallo,

    wir benutzen auch VS 2008 und TFS 2010. Die beiden Systeme spielen gut zusammen, allerdings nur auf XP Rechnern. Hat jemand Erfahrungen mit VS 2008 auf Windows 7 installiert und Zugriff auf den TFS 2010?

    Ich habe alles so installiert wie auf den XP Rechnern. Aber leider kommt auf den Win7 Rechnern immer wieder die Meldung, dass das Aufwärtskompatibilitätsupdate installiert werden soll...

    Auch der Pfad-Eintrag in der Registrierung führt nicht zum Erfolg.

    Grüße Dirk

    Donnerstag, 22. Juli 2010 14:00
  • Hi Dirk,
    ich nutze unter Windows 7 64 Bit Visual Studio 2008 und TFS 1020 ohne Probleme. Es ist lediglich SP1 Patch KB974558 zu installieren.
     

    Viele Gruesse
    Peter

    Donnerstag, 22. Juli 2010 14:41
  • Hallo Peter,

    danke für den Tipp! Die von Dir beschriebene Prozedur hatte ich schon probiert und es funktionierte nicht. Aber komischerweise funktioniert es, wenn ich das SP1 neu aus dem Netz lade und installiere!

     

    Also: Es funktioniert mit einem "frischen" Update!!

     

    Grüße Dirk

    Freitag, 23. Juli 2010 07:42