Benutzer mit den meisten Antworten
Beziehen von Visual Studio Express 2012/2013 über App-Store

Frage
-
Liebe MSDNer,ich verfüge nun über ein Win 8.1-System und möchte gerne Visual Studio als App installieren. Jedoch finde ich im App-Store zwar die App, jedoch nicht den Installationsbutton. Ich könnte die Express-Version sicherlich auch als Desktop-Anwendung installieren aber ich hätte es gerne im App-Style. Kann mit dabei jemand helfen und verraten, wie ich diese Beziehen kann?
Viele Grüße!!!
Antworten
-
Hallo,
Visual Studio gibt es nicht als App und wird es wahrscheinlich auch nie so richtig geben.
Das Programm ist einfach zu komplex für eine App und das Programmieren auf einem Tablet ohne Tastatur macht auch keinen wirklich Sinn.VS 2012 und 2013 haben übrigens auch auf dem Desktop weitestgehend den App Style umgesetzt. Die Umgewöhnung solte daher nicht all zu schwer fallen.
Die Desktop-Versionen findest du unter Visual Studio-Downloads.
Tom Lambert - C# MVP
Bitte bewertet- und markiert Beiträge als Antwort. Danke.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Elmar Boye Sonntag, 10. August 2014 15:36
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 17. August 2014 20:31
Alle Antworten
-
Hallo,
Visual Studio gibt es nicht als App und wird es wahrscheinlich auch nie so richtig geben.
Das Programm ist einfach zu komplex für eine App und das Programmieren auf einem Tablet ohne Tastatur macht auch keinen wirklich Sinn.VS 2012 und 2013 haben übrigens auch auf dem Desktop weitestgehend den App Style umgesetzt. Die Umgewöhnung solte daher nicht all zu schwer fallen.
Die Desktop-Versionen findest du unter Visual Studio-Downloads.
Tom Lambert - C# MVP
Bitte bewertet- und markiert Beiträge als Antwort. Danke.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Elmar Boye Sonntag, 10. August 2014 15:36
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 17. August 2014 20:31
-
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe nicht vor, meine Programmier-Aktivitäten auf den Tablet umzulegen, sondern lediglich meine Arbeit ggf. im Zug fortzusetzen. Mein Surface und die Dazugehörige Tastatur sollten das doch möglich machen ;-).
-
Klar, trotzdem macht eine App keinen Sinn, da man die tausenden Schaltflächen für Touch optimieren müsste. Das würde einfach nicht auf den Bildschirm passen.
Solange du kein Surface RT hast, ist es ja trotzdem kein Problem. Unter RT zu entwickeln geht nur über einige Apps, die aber kaum komplizierte Dinge machen können. (Mir fällt gerade kein Name einer solchen App ein...)
Tom Lambert - C# MVP
Bitte bewertet- und markiert Beiträge als Antwort. Danke.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets