Benutzer mit den meisten Antworten
Wie kann resource file (.rc) waehend dem Build geaendert werden?

Frage
-
Hallo,
ich habe einen Solution mit ueber 300 Projekten, fast jedes Projekt hat ein eigenes .rc file. Einige Informationen wie Product Name, Product Version, Company name, etc. sind bei allen .rc files gleich. Da sich solche Informationen waehrend der Zeit aendern koennen, moechte ich sie in einem separaten File pflegen. In dem .rc File wuerden dann Platzhalter wie z.B. $ProductName$ stehen. Wie kann ich VS2010 dazu bringen, die Platzhalter mit den richtigen Werten waehrend des Builds zu ersetzen?
Da ich relativ neu in dem Gebiet bin, bin ich fuer jedem Hinweis dankbar!
- Bearbeitet GoodDay_2 Donnerstag, 19. April 2012 08:26
Antworten
-
Verwende doch einfach eine eigene Include Datei. #include kann auch in RC Dateien verwendet werden.
Solche Dateien erhalten bei mir die Endung .rci!
Aber um die Dateien zu ändern müsstest Du ein eigenes Programm haben.Ich benutze rcstamp (so heißt es imho auf codeproject.) um z.b. die Version zu patchen.
Mit ein wenig Aufwand bringst Du diesem Tool auch mehr bei...
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
- Bearbeitet Martin RichterModerator Donnerstag, 19. April 2012 10:49
- Als Antwort vorgeschlagen Martin RichterModerator Freitag, 20. April 2012 07:17
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 2. Mai 2012 08:37
Alle Antworten
-
Verwende doch einfach eine eigene Include Datei. #include kann auch in RC Dateien verwendet werden.
Solche Dateien erhalten bei mir die Endung .rci!
Aber um die Dateien zu ändern müsstest Du ein eigenes Programm haben.Ich benutze rcstamp (so heißt es imho auf codeproject.) um z.b. die Version zu patchen.
Mit ein wenig Aufwand bringst Du diesem Tool auch mehr bei...
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
- Bearbeitet Martin RichterModerator Donnerstag, 19. April 2012 10:49
- Als Antwort vorgeschlagen Martin RichterModerator Freitag, 20. April 2012 07:17
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 2. Mai 2012 08:37
-
Hallo GoodDay_2,
Hat Dir die Antwort geholfen?
Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo GoodDay_2,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.