Benutzer mit den meisten Antworten
Verwendungsnachweis (go to references) mit breadcrumb info

Frage
-
Hallo, ich bin neu im Forum, ich bitte um Verzeihung, falls ich mich ungeschickt anstelle.
Wenn ich "Go to references" auf ein Element ausführe erhalte ich die Aufrufstellen untereinander angezeigt - und den Quelltext in einem abgetrennten Bereich. Aus irgendeinem Grund wird aber die Information, die der Breadcrumb für die Stelle im Editor selber anzeigt, nicht in die Treffermenge übernommen. Das fehlt gewaltig - ich muss im Treffer Quelltext dann immer hochscrollen um zu schauen in welchem Kontext sich der Treffer befindet. Gibt es eine Möglichkeit, die Referenzen inklusive Breadcrumb/Kontext Info angezeigt zu bekommen?
Dank + Gruß,
Stratos
Antworten
-
Hallo,
ich habe eine Lösung für mich gefunden, offensichtlich gibt es verschiedene Modi bei der Anzeige der Treffer, anstelle von "Go to References", der den "Peek" aufruft, muss ich nur "Find references" verwenden. Hab das entsprechend umgestellt und jetzt ist es besser.
Das ist zwar nicht so modern wie der zweite Editor, dafür aber sehe ich meinen Breadcrumb ...
Dank + Gruß,
Stratos
- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 12. Juni 2020 15:06
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 3. Juli 2020 14:20
Alle Antworten
-
Hallo Stratos,
Verwendest Du Visual Studio Code und welche Version? In der 1.26-Version von Visual Studio Code kannst Du mit der Nutzung von der Breadcrumbs-Navigationsleiste beginnen, wenn Du sie mit dem Befehl Ansicht > Breadcrumbs anzeigen oder mithilfe von der bathcrumbs.enabled-Einstellung aktivierst. Hier erfährst Du, wie man die Darstellung von Breadcrumbs anpasst und wie man mit ihr interagiert:
July 2018 (version 1.26) > Workbench > Breadcrumbs
Gruß,
Ivan DragovBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Ivan,
vielen Dank für den Link. Der Breadcrumb im Editor funktioniert wurderbar - um den geht es nicht.
Wenn ich einen Verwendungsnachweis über "Go to references" mache (z.b. über eine oft verwendete function im File) dann erscheint die Trefferliste als neues Control über dem Editor.
Ich darf leider keinen Screenshot zur Verdeutlichung einfügen.
Ich kann auf der rechten Seite sehr schön zwischen den Treffern navigieren - links wird der entsprechende Code Ausschnitt zur Selektion angezeigt.
Leider vermisse ich aber schmerzlich einen weiteren Breadcrumb für diesen Code Abschnitt, der mir sagt in welchem Kontext sich der Treffer befindet. Dies muss ich durch scrollen erst jedes Mal herausfinden, was sehr umständlich ist. Der Editor Breadcrumb selber passt sich beim wechsel durch die Treffer nicht an. Doppelklick auf den Treffer schließt den Treffer Bereich - das möchte ich auch nicht.
Dort wo ich den roten Rahmen hingemacht habe würde ich die Breadcrumb Information zum Treffer gerne sehen.
Gibt es einen Schalter, mit dem ich diese Information einblenden kann? Oder gibt es einen alternativen Verwendungsnachweis, der mehr Komfort diesbezüglich bietet?
Dank + Gruß,
Stratos
-
Hallo,
ich habe eine Lösung für mich gefunden, offensichtlich gibt es verschiedene Modi bei der Anzeige der Treffer, anstelle von "Go to References", der den "Peek" aufruft, muss ich nur "Find references" verwenden. Hab das entsprechend umgestellt und jetzt ist es besser.
Das ist zwar nicht so modern wie der zweite Editor, dafür aber sehe ich meinen Breadcrumb ...
Dank + Gruß,
Stratos
- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 12. Juni 2020 15:06
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 3. Juli 2020 14:20