Benutzer mit den meisten Antworten
Form1 steuert Form2! (gleiche Punkte Anzaht und die gleiche Zeit)

Frage
-
Ich habe ein fertiges Form 1, wie mach ich ein neues Form 2 was auf den ersten Form aufbaut und abhängig ist.
(Auf Form2 sollen nur die Punkte angezeigt werden und die zeit vom Form1)
Form1 sollte die hauptsteuerung sein zb Auf dem ersten Bildschirm anzeigen
Form2 sollte nur von Form1 abhängigsein und auf dem 2ten Bildschirm anzeigen
Ich bitte um schnelle rückmeldungen.
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 27. November 2012 14:05 Frage
Antworten
-
Hi Loara,
du kannst hier mit Databinding arbeiten.
Form1 manipuliert ein Objekt, was PropertyChange implementiert hat.
Die Form2 ist an das Objekt gebunden über das PropertyChange Event werden dann die Werte aktualisiert.
MFG
Björn
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 27. November 2012 14:07
Alle Antworten
-
Hi Loara,
du kannst hier mit Databinding arbeiten.
Form1 manipuliert ein Objekt, was PropertyChange implementiert hat.
Die Form2 ist an das Objekt gebunden über das PropertyChange Event werden dann die Werte aktualisiert.
MFG
Björn
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 27. November 2012 14:07
-
Hi Loara,
hast du dir den Link durch gelesen?
Welchen Code meinst du?
Wenn du Probleme beim Verständnis vom Konzept der Databindings hast oder bei der Implementierung, wird dir hier sicher gerne jemand weiterhelfen.
Nur einfach Code erstellen den du dann mit Copy & Past einfügen kannst werden hier die wenigsten machen.
MFG
Björn
-
Wenn ich bloss so gut Englisch könnte ...
Ich habe hier etwas zugewissen was auch funktioniert :
public partial class Form1 : Form { private Form2 _form2; public Form1() { InitializeComponent(); this._form2 = new Form2(); this._form2.Show(); } private void button1_Click(object sender, EventArgs e) { this._form2.SetTextBox1(this.textBox1.Text); } } public partial class Form2 : Form { public Form2() { InitializeComponent(); } public void SetTextBox1(string s) { this.textBox1.Text = s; } }
Aber wie mach ich das mit "numericUpDown", das ist hier die Frage?
wie beziehe ich es auf form 2 ... -
Hallo Loara,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.