none
SQL Server Express-Installation scheitert an "Datenausführungsverhinderung" RRS feed

Antworten

Alle Antworten

  • Siehe
    http://support.microsoft.com/kb/875351/de

    Welche SP Stand hat der MS SQL Server 2005 Express, den Du installieren willst?
    Am besten mal mit einer aktuellen Version versuchen, die SP 3 beinhaltet, z.B.
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=b448b0d0-ee79-48f6-b50a-7c4f028c2e3d&DisplayLang=de
    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de
    Donnerstag, 21. Januar 2010 17:36
  • Hallo.

    Das Vorgehen aus dem Support-Artikel habe ich probiert. Egal, welche Einstellung ich wähle, die Datenausführungsverhinderung blockiert immer die Installation.

    Ich habe den Standardinstallationsdownload ohne SP3 verwendet. Es ist eine Idee, den anderen zu verwenden. Vielleicht hilft das ja was.
    Freitag, 22. Januar 2010 09:09
  • Wenn ich mich recht entsinne, war es unter Win 2003 Server so, das man bei der Installation von MS SQL Server 2000 ohne SP eine Warnung bekam, das die Software "unsicher sein", man konnte es trotzdem installieren. Nur SQL Server 2000 mit SP 3 oder höher wurden nicht mokiert.

    Ich schätze mal, das dieses Verhalten mittlerweile verschärft wurde.
    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de
    Freitag, 22. Januar 2010 11:11
  • Stimmt, die Meldung kenne ich auch noch. Aber das war ja "nur" eine Warnung.

    OK, ich habe mal die Variante mit SP3 probiert - gleiches Ergebnis. Die Datenausführungsverhinderung lässt auch diese Installation abschmieren.

    Danach habe ich mal probiert, das SQL Server Management Studio Express zu installieren, um a.) zu schauen, ob Installationen generell scheitern und b.) ob noch irgendwas SQL'iges auf dem System ist.

    Ich wollte ja die Express Edition für den CRM Offline Client für Outlook installieren. Der Kunde hatte vorher Sage ACT im Einsatz und siehe da - der lokale ACT-Client hat ebenfalls einen SQL Server Express installiert (allerdings 8.0.x). Dieser findet sich aber nicht in der Systemsteuerung (was ich sehr seltsam finde). Jetzt ist es so, dass vorher der CRM Client und damit die 9.0.x-Version des SQL Server Express schonmal auf diesem Rechner installiert war, das aber zu Fehlern geführt hat.

    Kann es sein, dass diese "Ko-Existenz" generell Probleme bereitet?

    (Nochmal zur Vollständigkeit: Das Betriebssystem ist Windows XP SP3)
    Freitag, 22. Januar 2010 12:23
  • ...einen SQL Server Express installiert (allerdings 8.0.x).

    Bei der 2000 (8.0) Version hieß die "Express Edition" noch Microsoft Data Engine (MSDE).

    Eine Ko-Existenz gibt es ja noch gar nicht, da Du es je nicht erst installiert bekommst.
    Grundsätzlich kann man aber 2000/2005/2008 parallel installieren & betreiben, vorausgesetzt, man verwendet max. eine Standard-Instanz und den Rest als benannte Instanz.

    Ansonsten bin ich aber überfragt, wie Du es noch hinbekommst. Du könntest es höchsten noch im "abgesicherten Modus" versuchen.
    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de
    Freitag, 22. Januar 2010 14:33
  • Ich werde einfach mal in einer Windows-XP-Community fragen. Das ist evtl. kein SQL-Server-Problem mehr, sondern mehr was für die Betriebssystemsebene.

    Danke soweit!
    Montag, 25. Januar 2010 13:40
  • Donnerstag, 28. Januar 2010 12:06
    Moderator
  • Hallo aziegler,

    Hat Dir die Antwort aus meinem ersten Link geholfen?

    Grüße,
    Robert

    Montag, 8. Februar 2010 11:28
    Moderator
  • Hallo, Robert.

    Wir haben's versucht, aber schließlich aufgeben müssen. Irgendwo ist in dem XP vom Kunden der Wurm drin und nichts hat geholfen. Also mussten wir das System komplett plattmachen. Danach gab's (bisher) keine Probleme mehr.

    Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.

    Gruß,
    Aaron
    Dienstag, 9. Februar 2010 08:05