none
Deaktivierte Ribbons zur Aktivitätenanlage bei Aufträgen und Angeboten RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    weiß jemand, ob es einen triftigen Grund gibt, warum bei einem "aktivierten" Angebot bzw. einem "erfüllten" Auftrag nicht möglich ist über das normale Formular Aktivitäten an das Angebot/den Auftrag zu hängen?

    Auf der anderen Seite kann ich aber eine Aktivität erstellen und nachträglich mit dem entsprechenden Angebot/Auftrag verknüpfen. An den Sicherheitseinstellungen liegt es also nicht. Für mich macht dieses Verhalten von der Geschäftslogik her keinen Sinn. Natürlich möchte ich doch aus dem Angebot (das dem Kunden vorliegt) ein Follow-Up-Anruf bearbeiten oder eine E-Mail erstellen.

    Ich weiß, dass ich die Ribbons auch entsprechend anpassen kann um das gewünschte Verhalten wieder zu erzielen. Meine Frage ist eher: Ist dies ein Bug von MS oder gibt es einen Grund, den ich nicht sehe? Dateien und Notizen kann ich ja auch noch bei diesen Datensätzen anfügen...

    Schöne Grüße,

    Nils Frohloff
    http://www.strategic-it.de

    Mittwoch, 26. September 2012 08:53

Alle Antworten

  • Hallo Nils!

    Ich sehe das Ganze so:

    - zum "aktivierten" Angebot
      Wenn ein Angebot aktiv ist, dann ist dieses meistens ja besprochen und nach Kundenwunsch erstellt und versandt worden.
      Änderungswünsche bzw. weitere Absprachen können natürlich außerhalb des Angebotes festgehalten und verknüpft werden.

    - zum "erfüllten" Auftrag
      Dies sagt der Name: Wenn ein Auftrag erfüllt ist, dann ist er normalerweise als erledigt und abgeschlossen anzusehen.


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de

    Montag, 1. Oktober 2012 10:49
  • Hallo Andreas,

    das ist für mich ehrlich gesagt nicht ganz schlüssig. Ich kann ja eine Aktivität erstellen und diese dann einem "aktivierten" Angebot oder einem "erfüllten" Auftrag zuordnen. Ein "aktiviertes" Angebot ist vom Ablauf her ja auch ein Angebot, dass ich dem Kunden übermittelt habe. (Ich muss das Angebot aktivieren um es drucken zu können). Das vertriebliche "Nachfassen" und "Nachverhandeln" findet dann ja immer etwas zeitversetzt statt.

    So, wie ich den Quellcode lese, wäre es ohne Probleme möglich das gewünschte Verhalten zu erreichen.

    Ich danke dir auf jeden Fall für dein Feedback!

    Nils Frohloff
    http://www.strategic-it.de

    Dienstag, 2. Oktober 2012 05:36