Fragensteller
Anzahl Installationen

Frage
-
Guten Tag
Ich erwäge den Kauf des Produktes Visual Studio 2012 Pro. Da ich auf meinem PC Windows 7 installiert habe und ich mich im Laufe des Lernprozesses (mit Visual C#) auch mal mit der Entwicklung von Windows 8 Apps beschäftigen will und was unter Windows 7 nicht geht, habe ich dazu eine Frage.
Darf ich das Produkt zusätzlich auf meinem Notebook, das Windows 8 ausführt installieren um darauf die notwendige Umgebung zu haben um mich dem gewünschten Thema zu widmen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Grus RexCH
- Bearbeitet RexCH Samstag, 4. Mai 2013 15:41
Alle Antworten
-
Hallo, um Apps zu entwickeln, brauchst Win8 + VS 2012. Somit gehts mit dem 2010 schon mal nicht. Dafür gibts allerdings auch eine kostenlose Expressversion:
http://www.microsoft.com/visualstudio/eng/products/visual-studio-express-for-windows-8#product-express-windowsZur eigentlichen Frage: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/vssetup/thread/4936b1ed-6770-4a0d-8870-de70cd482aa1/
Grundsätzlich sollte es also keine Probleme darstellen.
<Code:13/> - Koopakiller [kuːpakɪllɐ]
Webseite | Code Beispiele | Facebook | Snippets
Wenn die Frage beantwortet ist, dann markiert die hilfreichsten Beiträge als Antwort und bewertet die Beiträge. Danke.
Einen Konverter zwischen C# und VB.NET Code gibt es hier.- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 25. August 2013 13:58
-
Zum lernen reichen die Expressversionen vollkommen aus. Ich benutzte die auch am Anfang für mehrere Monate, bis ich mehr wollte und auch konnte. Der einzige Nachteil für den Anfänger sind vielleicht die Fehlenden Extras, aber es geht auch ohne.
Du kannst das Programm ja mal herunter laden und auf dem Laptop installieren und mal sehen, wie es so ist. Von der GUI her wirst du kaum Unterschiede sehen.
PS: Ich dachte, ich hätte 2010 gelesen...
<Code:13/> - Koopakiller [kuːpakɪllɐ]
Webseite | Code Beispiele | Facebook | Snippets
Wenn die Frage beantwortet ist, dann markiert die hilfreichsten Beiträge als Antwort und bewertet die Beiträge. Danke.
Einen Konverter zwischen C# und VB.NET Code gibt es hier. -
Salü Koopakiller
Danke für die Antwort. Was sind den die genauen Unterschiede zwischen der Express und Pro Version. Ich habe mir mal die Pro Version runter geladen und in einer virtuellen Umgebung installiert. Was mir aufgefallen ist, ist der Punkt, wenn man ein neues Projekt erstellt, sind alle Punkte, die bei den Express Versionen verteilt sind, unter einem Hut untergebracht (neue Projekte für Win8 Apps, neue Projekte für normale Programme etc.). Express Versionen gibt es ja drei an der Anzahl (Web, Desktop und Win8 App). Was gibt es sonst noch, was bei der Pro Version für später interessant ist?
Gruss RexCH
-
Officzielle Vergleiche von Microsoft gibts nicht, die bieten es nur für die Kuafversionen an:
http://www.microsoft.com/visualstudio/deu/products/compareAber hier nochmal etwas mit den Expressversionen:
http://tch-blog.com/?p=1841Grundsätzlich empfehle ich dir erstmal die Expressversionen, erst wenn du wirklich merkst, das Tool könnte ich jetzt brauchen, oder jenes, dann solltest du nähr über eine Kaufversion nachdenken.
Unterschiede:
- Alle Projektmappen mit einem Programm erstell und Editiebar
- Extras verfügbar
- Mehrere kleine Tools
- einige Projektvorlagen, die die Expressversionen garnicht unterstützen
- ...man kann bhier Stunden weiter reden
<Code:13/> - Koopakiller [kuːpakɪllɐ]
Webseite | Code Beispiele | Facebook | Snippets
Wenn die Frage beantwortet ist, dann markiert die hilfreichsten Beiträge als Antwort und bewertet die Beiträge. Danke.
Einen Konverter zwischen C# und VB.NET Code gibt es hier.- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 25. August 2013 13:58