Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ein Skript, dass nach der Installation von Clients läuft (unter einem Installationsuser mit Adminrechten ausgeführt) fügt einen Autostart in der Registry hinzu. Dieser Autostart hat unter Windows 7 immer funktioniert, bei Windows
10 wird jedoch neuerdings der Eintrag nach 1-2 x Ausführen gelöscht, sodass i.d.R der Autostart nur ein einziges Mal funktioniert. Ich tippe auf eine fehlerhafte Windows 10 Gruppenrichtlinie. Gibt es eine spezielle GPO die ich mir mal ansehen sollte, die dafür
zuständig sein könnte? Oder hatte sogar schon mal jemand ein ähnliches Problem?
Fakt ist, es hat vorher immer funktioniert, und ich habe sogar nun mit autologon.exe (pstools) den Autologin eingerichtet. Und die Keys werden alle korrekt angelegt. (DefaultUserName, DefaultPassword, Domaine, AutoAdminLogon und ForceAutoLogon werden ja
alle angelegt)
Hat jemand eine Idee warum das unter Windows 10 nicht mehr funktioniert?