Benutzer mit den meisten Antworten
TV App?

Frage
-
Hallo,
ich möchte mir für mein HTC Mozart ein App machen mit dem ich diverse deutschsprachige TV-Sender (ARD ZDF Syfy usw.) anschauen kann.
Programmierkenntnisse sind eher bei 0 aber die Motivation ist hoch-)
Ich lade gerade Developer Kit runter und dann mal sehen.
Meine Frage für den Anfang: Wie kann ich streams anzapfen und im passenden format auf mein Mozart bringen?
Danke
Mike
- Bearbeitet Robert Breitenhofer Freitag, 1. Juni 2012 08:41 Formatierung
Antworten
-
Hallo Mike,
einen Fernseher für das Windows Phone zu programmieren funktioniert nicht:
Keiner der Sendern liefert einen Stream, der offen abgegriffen werden kann. Stattdessen sind die Angebote in Webapplikationen (z.B. ARD Mediathek) verpackt, die sowohl Auswahl als auch das Abspielen des Filmes regeln.
Keiner der Sender liefert das gleiche Format und damit scheitert die Sache endgültig, da eine entsprechende Playeranwendung ohne zusätzliche Dienste (z.B. Windows Azure Media Services) nicht realisierbar ist.
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort vorgeschlagen Rudolf Grauberger Montag, 4. Juni 2012 21:47
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 5. Juni 2012 06:56
-
Hallo Mike,
>>Von t-mobile gibts nen TV App ...
T-Mobile hat als ISV und OEM Partner ganz andere Schnittstellen (Partner SDK) zur Verfügung als wir Normal-Entwickler. Das Beispiel ist also nicht so gut.
Außerdem ist die TV-App von T-Mobile kein TV-Player im eigentlchen Sinne, sondern ein Empfänger für das T-Online Entertainment Angebot (da haben wir die zusätzlich benötigten Dienste, die ich schon erwähnt habe) T-Mobile arbeitet alle Angebote auf (Abfangen des Streams, Konvertierung der Formate usw.), bevor Du sie bekommst.
Glaub mir , das bekommst Du als einzelner Entwickler nicht hin.
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort vorgeschlagen Rudolf Grauberger Montag, 4. Juni 2012 21:47
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 5. Juni 2012 06:56
Alle Antworten
-
Hallo Gucky1968,
Vielen Dank für Deine Frage und Beitrag!
Schau Dir mal die folgenden Links an. Vielleicht können sie Dir weiter helfen.
How to: Play or Stream a Video File for Windows Phone
Windows Phone 7 Video Smooth Streaming Client
Download Youtube Video class on Windows Phone c#
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi Mike,
neben den von Robert genannten Quellen, die beschreiben wie man mit Streams arbeiten kann/muss, möchte ich dir sehr gerne und dringend raten dich mit C# oder VB.NET auseinander zu setzen. Das sind die beiden möglichen Programmiersprachen für Windows Phone und für die Entwicklung sollte man wenigstens die Grundkenntnisse davon/dafür haben.
Gruß
Rudolf
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen." Georg Bernhard Shaw -
Hallo Mike,
einen Fernseher für das Windows Phone zu programmieren funktioniert nicht:
Keiner der Sendern liefert einen Stream, der offen abgegriffen werden kann. Stattdessen sind die Angebote in Webapplikationen (z.B. ARD Mediathek) verpackt, die sowohl Auswahl als auch das Abspielen des Filmes regeln.
Keiner der Sender liefert das gleiche Format und damit scheitert die Sache endgültig, da eine entsprechende Playeranwendung ohne zusätzliche Dienste (z.B. Windows Azure Media Services) nicht realisierbar ist.
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort vorgeschlagen Rudolf Grauberger Montag, 4. Juni 2012 21:47
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 5. Juni 2012 06:56
-
Hallo Mike,
>>Von t-mobile gibts nen TV App ...
T-Mobile hat als ISV und OEM Partner ganz andere Schnittstellen (Partner SDK) zur Verfügung als wir Normal-Entwickler. Das Beispiel ist also nicht so gut.
Außerdem ist die TV-App von T-Mobile kein TV-Player im eigentlchen Sinne, sondern ein Empfänger für das T-Online Entertainment Angebot (da haben wir die zusätzlich benötigten Dienste, die ich schon erwähnt habe) T-Mobile arbeitet alle Angebote auf (Abfangen des Streams, Konvertierung der Formate usw.), bevor Du sie bekommst.
Glaub mir , das bekommst Du als einzelner Entwickler nicht hin.
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort vorgeschlagen Rudolf Grauberger Montag, 4. Juni 2012 21:47
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 5. Juni 2012 06:56