Benutzer mit den meisten Antworten
DataGridView Cell -> Legen Sie zuerst die CurrentCell-Eigenschaft fest.

Frage
-
AHallo zusammen,
ich bin etwas verwirrt. Seit ich mich mit der DateGridView beschäftige habe ich eigenlich immer den gleichen Code verwendet. Der auch in allen Projekten funktioniert.
Nun mache ich in einem Projekt eine neue DataGridView und verwende wie immer den selben Code.
Nur diesmla meckert er ! Ich habe dann so einiges versucht.
Neue Grid Neuer Code.
Alte Grid und Code kopieren.
Namen der Grid ändern.
Hinzufügen, bearbeiten, löschen, neuanordenen....
......
Aber bei der neuen DataGridView bringt er mir immer den selben fehler.
"Legen Sie zuerst die CurrentCell-Eigenschaft fest."
Es kann doch nicht sein, das eine DataGridView funktioniert und eine wiederum nicht !?
Hier mal der Code
Private Sub DataGrid4Fuellen(ByVal Eintrag As String) DaTaGrid4.AllowUserToAddRows = True Dim RowCount As Integer = DaTaGrid4.RowCount - 1 DaTaGrid4.Rows.Add() DaTaGrid4.BeginEdit(CBool(RowCount)) DaTaGrid4.Rows(RowCount).Cells(0).Value = My.Computer.FileSystem.GetName(Eintrag) DaTaGrid4.Rows(RowCount).Cells(1).Value = Eintrag ' Add Pfad und Datei Name DaTaGrid4.Update() DaTaGrid4.EndEdit() DaTaGrid4.AllowUserToAddRows = False End Sub
Vielen lieben dank
Bernd
Antworten
-
Hallo Bernd,
auslesen bzw. auf Nothing prüfen:
Debug.Print((DataGrid4.CurrentCell Is Nothing).ToString())
Ich kann den Fehler den Du bekommst jedoch nicht ohne weiteres reproduzieren. Ich bin von einem ungebundenen Szenario ausgegangen, einfache DataGridView, zwei Spalten hinzugefügt und Dein Code. Funktioniert. Erst wenn ich CurrentCell vorher explizit auf Nothing setze, bekomme ich den von Dir beschriebenen Fehler. Der ließe sich hier aber dann immer noch umgehen, indem man auf das Aufrufen von BeginEdit und EndEdit verzichtet. Denke die Methoden sind ohnehin nur dann relevant, wenn man den Editmode für den Anwender aktivieren möchte.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic- Als Antwort markiert Bernd Schlepütz Freitag, 8. Januar 2010 16:38
Alle Antworten
-
-
Hallo Thorsten,
wie kann ich denn die CurrentCell-Eigenschaft auslesen ?
Wie lege ich das den fest ? CurrentCell explizit auf die Zeile!
Das ist eine leere DataGridView.
Sorry,
nur das was ich obern gepostet habe, habe ich mir in ca. 5 Tagen zusammen gelesen. wie gesagt bei anderen Identischen DataGridViews geht es ja.
danke
bernd -
Hallo Bernd,
auslesen bzw. auf Nothing prüfen:
Debug.Print((DataGrid4.CurrentCell Is Nothing).ToString())
Ich kann den Fehler den Du bekommst jedoch nicht ohne weiteres reproduzieren. Ich bin von einem ungebundenen Szenario ausgegangen, einfache DataGridView, zwei Spalten hinzugefügt und Dein Code. Funktioniert. Erst wenn ich CurrentCell vorher explizit auf Nothing setze, bekomme ich den von Dir beschriebenen Fehler. Der ließe sich hier aber dann immer noch umgehen, indem man auf das Aufrufen von BeginEdit und EndEdit verzichtet. Denke die Methoden sind ohnehin nur dann relevant, wenn man den Editmode für den Anwender aktivieren möchte.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic- Als Antwort markiert Bernd Schlepütz Freitag, 8. Januar 2010 16:38