Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 8.1 PasswordVault.Add exception: Die maximale Anzahl der Kennwörter, die in einem einzelnen System gespeichert werden können, wurde überschritten

Frage
-
Hallo,
ich habe ein Upgrade auf Windows 8.1 Enterprise installiert und bekomme beim speichern von Anmeldinformationen mit dem PasswordVault folgende Fehlermeldung:
Die maximale Anzahl der Kennwörter, die in einem einzelnen System gespeichert werden können, wurde überschritten.
Die maximale Anzahl von Anmeldeinformationen , die gespeichert werden können, wurde überschritten.Öffne ich die Webanmeldeinformationen in der Systemsteuerung sind dort aber nur eine Hand voll Daten drin. Selbst wenn ich alle manuell rauslösche kann meine App nichts mehr dort reinlegen.
Die App ist noch nicht portiert auf 8.1 und soll es auch erstmal nicht werden.
Was ist hier kaputt gegangen? Gibt es einen weg es zu fixen, ohne das System komplett neu aufsetzen zu müssen?
- Bearbeitet Knoerzer-ML Dienstag, 26. November 2013 17:20
Antworten
-
Festplatte formatiert. System neu aufgesetzt.
Jetzt ist alles Ok!
Back Button geht (der ja eigentlich nichts mit der Thematik zu tun hat)
PasswordVault geht auch wieder.
Da scheint was hops gegangen zu sein.
- Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Donnerstag, 28. November 2013 12:54
Alle Antworten
-
Hi,
schau mal hier, da wird das Problem und eine mögliche Lösung beschrieben:
Schau dir neben den Webanmeldeinformationen auch mal die Windows-Anmeldeinformationen an, evtl. stehen da mehr drin.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Dienstag, 26. November 2013 17:56
-
Habe 6 Windows Anmeldeinformationen.
Das ist es also nicht. Der referenzierte Thread bei stackoverflow sagt auch nur, dass es an dem Überschreiten der maximal zugelassenen Informationen liegt.
Das ist bei mir aber nicht der Fall. Zumindest sehe ich nur 6 Einträge.
Habe alle Webanmeldeinformationen gelöscht. Das hat auch nicht geholfen.
Bei einem anderen Kollegen funktionert die App auf Windows 8.1 tadellos.
Außerdem ein komisches Phänomen, dasich nicht in Verbdinung bringen kann, das aber nur auf meinem System auftritt. Der Back-Button in meiner App funktioniert nicht. Auf dem anderen System tuts mit dem gleichen Software-Stand.
Ich denke, ich muss das System neu aufsetzen.
- Bearbeitet Knoerzer-ML Mittwoch, 27. November 2013 07:34
-
Festplatte formatiert. System neu aufgesetzt.
Jetzt ist alles Ok!
Back Button geht (der ja eigentlich nichts mit der Thematik zu tun hat)
PasswordVault geht auch wieder.
Da scheint was hops gegangen zu sein.
- Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Donnerstag, 28. November 2013 12:54
-
Es freut uns, dass Du Dein Problem lösen konntest und danke, dass Du Deine Lösung hier im Forum gepostet hast. Jetzt können auch andere die das gleiche Problem haben unter Umständen davon profitieren.
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.