Fragensteller
Mehrere Postfächer funktionieren nicht

Allgemeine Diskussion
-
Zunächst meine Bitte um Entschuldigung, falls das hier das falsche Forum ist (wenn ja, bin ich über einen Link zur richtigen Stelle dankbar).
Jetzt meine Frage:
Wir haben mehrere Postfächer: ein "eigenes" sowie je eines pro Projekt oder Kunde.Nur leider ist das überhaupt nicht praktikabel: Suchen kann ich nur in einem Postfach, ich erhalte keine Erinnerungen aus einem anderen Postfach, kann die dortigen Kontakte nicht zentral durchsuchen usw. usf.
Mit anderen WOrten: wozu soll es gut sein, mehrere Postfächer einzubinden, wenn sie maximal als - nicht durchsuchbarer - Speicher für Mails dienen können? Gemeinsame Ordner werden ja nun leider nicht mehr unterstützt...
- Verschoben Robert BreitenhoferModerator Freitag, 24. August 2012 13:43 Answers (aus:Microsoft Office System)
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 24. August 2012 13:46 Diskussion Answers
Mittwoch, 1. August 2012 09:23
Alle Antworten
-
Hallo, Rainer.
Sorry, ich vergaß: Es ist OL2010. Allerdings klappt es da auch nicht: Sobald Du in der "Erweiterten Suche" versuchst, ein zweites Postfach anzuklicken, gibt es die Fehlermeldung "Sie können nur Ordner aus einer einzigen Outlook-Datendatei auswählen." Das ist genauso lächerlich, genau wie die künstliche Einschränkung, dass ich mich nur mit einem einzigen Exchange-Konto verbinden kann. Mein Android-Mail-Client kann das seltsamerweise besser. Das ist unglaublich, finde ich.
Mittwoch, 1. August 2012 14:50 -
auswählen." Das ist genauso lächerlich, genau wie die künstliche Einschränkung, dass ich mich nur mit einem einzigen Exchange-Konto verbinden kann. Mein Android-Mail-Client kann das seltsamerweise besser. Das ist unglaublich, finde ich.
Wie genau meinst Du das mit dem Exchange Konto? Wenn Du genügend
Berechtigungen auf ein anderes Postfach hast, wird es beim Start von
Outlook 2010 automatisch mit geöffnet.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Mittwoch, 1. August 2012 17:00 -
Hallo, Winfried.
Ich möchte nicht, dass die Postfächer "automatisch geöffnet" werden, ich möchte sie "ganz einfach" manuell als Konto hinzufügen können - und genau das geht nicht.
Aber das war ja sowieso nur ein Nebenschauplatz und lenkt von den eigentlichen Problemen ab:
- MAN KANN IMMER NUR EIN EINZIGES POSTFACH DURCHSUCHEN - auch in der "erweiterten".
- Ich erhalte keine Benachrichtigungen aus einem anderen Postfach.
- Es ist nicht möglich, das Adressbuch eines anderen Kontos zu nutzen.
Vielleicht muss ich erklären, wozu ich das überhaupt alles will - offenbar ist es für Microsoft ja nicht denkbar, dass man Outlook produktiv einsetzt ;-)
Wir erzeugen für ein Projekt oder einen Kunden ein neues Postfach (denn "Öffentliche Ordner" sind ja deprecated). Dort hinein schieben wir beispielsweise E-Mails des Kunden. Solch eine Mail wird manchmal zur Nachverfolgung gekennzeichnet. Sobald ich sie aber aus meinem eigenen Postfach in das des Kunden/Projektes verschiebe, erhält NIEMAND mehr die entsprechende Benachrichtigung. Viel "logischer" wäre es doch, wenn entweder jeder, der das Postfach sieht, diese erhält oder - ich wage es gar nicht zu fordern - man diese Benachrichtigung "abonnieren" könnte. Nichts dergleichen.
Gern lasse ich mir allerdings aufzeigen, dass ich das Programm nur falsch bediene und es eine ganz tolle - oder überhaupt eine - Möglichkeit hierfür gibt. Denn SOOO abwegig ist die gewünschte Arbeitsweise doch nicht, oder?
Donnerstag, 2. August 2012 07:07 -
Hallo pichocki,
Vielen Dank für Deine Frage und Beitrag!
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir uns hier in einem Software-Entwickler-Forum von MSDN Online, dem Microsoft Developer Network, befinden.
Deine Frage betrifft ein Thema das am besten und schnellsten in den Microsoft Answers Foren betreut werden kann, da Deine Frage nicht entwicklerspezifisch ist.Bitte folge den unten stehenden Link, um Deine Frage in der Microsoft Answers Community erneut zu stellen.
Microsoft Answers Forum für Deine Anfrage: (Office 2010 Forum à Microsoft Office Outlook) à http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2010-outlookEine Übersicht über alle verfügbaren Microsoft Foren findest Du unter [Info]
Eine Übersicht über alle verfügbaren Microsoft Hilfe & Support-Angebot findest Du unter http://www.msdn-support.de
Ich danke Dir für Dein Verständnis!
Viele Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Freitag, 24. August 2012 13:46Moderator