none
Probleme beim versenden von Mails via SMTP RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    ich schlage mich seit einiger Zeit damit herum aus meinem Programm eine Mail zu versenden.

    Dazu nutz ich SYSTEM.NET.MAIL wie in diesem Beispiel: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.net.mail.smtpclient%28v=vs.110%29.aspx

    Leider ohne erfolg, bis ich den Code (.exe) auf einem anderen System testete, hier ging es dann.

    Entwickelt mit Visual Studio unter .NET 4.0 (tests mit 2.0,3.0 und 3.5 ergaben auch keine besserung)

    Verschiedene Varianten von Port 25 und 587 sowie SSL ergaben auch keine besserung.

    Das habe ich zum anlass genommen auf verschiedenen OS zu testen (siehe Tabelle) mal geht es mal nicht

    ich habe absolut keine vorstellung woran es liegen könnte.

    Das sind natürlich nicht alle OS Varianten die Möglich sind, meine Mittel sind hier begrenzt.

    Wenn Jemand eine Idee hätte wäre spitze

    Test - Tabelle

    OS                                                          Funktioniert

    Windows 7 Pro SP1                                    Nein

    Windows 10 Pro (1511) von 8.1 Upgedated    Ja

    Windows 10 Pro (1511) von 7 Upgedated       Nein

    Windows 10 Pro neu Aufgesetzt                   Ja

    Windows Server 2008 R2 Foundation             Nein

    Windows Server 2012 R2                            Ja

    Sonntag, 6. März 2016 15:51

Antworten

  • Problem ist gelöst:

    Habe eine grundregel nicht beachtet, bei Problemen den VScanner ab zu schalten :-(

    Bin aber überhaupt nicht auf die Idee gekommen da auf allen gestesteten System der gleiche Scanner

    mit identischer Konfig und Version läuft.

    Schuld war also der Zugriffs Scanner des McAfee ENT 8.8.

    Also Sorry wenn ich hier die Pferde Scheu gemacht habe "Mea Culpa"

    Abschließend aber noch eine Frage, wie schließe ich diesen Foren Eintrag korrekt?

    Dienstag, 8. März 2016 18:17

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich vermute mal, dass es an den Einstellungen irgendeiner Firewall liegt.

    Falls die Rechner alle im selben Netz liegen, würde ich zuerst die jeweils lokale Windows-Firewall mal prüfen.

    Meistens gibt es dann aber auch eine Fehlermeldung; wie sieht die denn jeweils aus?

    Gruß

    Sonntag, 6. März 2016 19:43
  • Hallo Robert,

    poste bitte den von dir verwendeten Code und dazu die Fehlermeldung(en), die Du erhältst.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Montag, 7. März 2016 08:56
    Moderator
  • Die Firewalls auf den betroffenen System wurde zum testen Deaktiviert mit anschliessendem Rebot.
    Montag, 7. März 2016 13:53
  •         Dim Msg As New MailMessage
            Dim myCreds As New System.Net.NetworkCredential
            Dim mySmtpsrv As New SmtpClient()

            myCreds.UserName = "DerAccount"
            myCreds.Password = "DasPasswort"
            mySmtpsrv.EnableSsl = False
            mySmtpsrv.Host = "SMTP.Server.test"
            mySmtpsrv.Port = 587
            mySmtpsrv.UseDefaultCredentials = False
            mySmtpsrv.Credentials = myCreds

            Try

                Msg.From = New MailAddress("von@test.de")
                Msg.To.Add("to@test.de")
                Msg.Subject = "Der Betreff"
                Msg.Body = "Das ist ein Test"
                Msg.IsBodyHtml = False
                mySmtpsrv.Send(Msg) ' < Hier tritt der fehler auf
                Return True
            Catch ex As Exception
                MsgBox(Err.Number & vbCrLf & ex.Message & vbCrLf & ex.StackTrace.ToString)
                Return False
            End Try

    Hier der dann angezeigte Fehler:

    Fehler Nr: 5

    Fehler beim Senden von Mail.

      bei System.net.mail.smtpclient.send(MailMessage message)

    Leider Kann ich noch keine Bilder adden :-(

    Wie gesagt bis auf das OS und dessen std. Einstellungen ist alles gleich.

    Also Netzwerk, Firewall etc.

    Montag, 7. März 2016 14:09
  • Hallo Robert,

    poste bitte ex.ToString(), wir brauchen die exakte und vollständige Fehlermeldung.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Montag, 7. März 2016 14:45
    Moderator
  • Gerne, hier bitte:

    System.Net.Mail.SmtpException: Fehler beim Senden von Mail. ---> System.Net.WebException: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Der Zugriff auf einen Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig xxx.xxx.xxx.xxx:587
       bei System.Net.Sockets.Socket.DoConnect(EndPoint endPointSnapshot, SocketAddress socketAddress)
       bei System.Net.ServicePoint.ConnectSocketInternal(Boolean connectFailure, Socket s4, Socket s6, Socket& socket, IPAddress& address, ConnectSocketState state, IAsyncResult asyncResult, Exception& exception)
       --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
       bei System.Net.ServicePoint.GetConnection(PooledStream PooledStream, Object owner, Boolean async, IPAddress& address, Socket& abortSocket, Socket& abortSocket6)
       bei System.Net.PooledStream.Activate(Object owningObject, Boolean async, GeneralAsyncDelegate asyncCallback)
       bei System.Net.PooledStream.Activate(Object owningObject, GeneralAsyncDelegate asyncCallback)
       bei System.Net.ConnectionPool.GetConnection(Object owningObject, GeneralAsyncDelegate asyncCallback, Int32 creationTimeout)
       bei System.Net.Mail.SmtpConnection.GetConnection(ServicePoint servicePoint)
       bei System.Net.Mail.SmtpTransport.GetConnection(ServicePoint servicePoint)
       bei System.Net.Mail.SmtpClient.GetConnection()
       bei System.Net.Mail.SmtpClient.Send(MailMessage message)
       --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
       bei System.Net.Mail.SmtpClient.Send(MailMessage message)
       bei CCM.clsEMail.sendMail(EmailCred EMailCred, String strTo, String strBetreff, String strBody, List`1 lstAnhang, String strCC, Boolean boIsHTML)


    Montag, 7. März 2016 15:39
  • Hallo,

    also manche Rechner sind ja so konfiguriert, dass der Anwender immer mit einem Administratoren-Account unterwegs ist. Kannst du mal prüfen, ob dies bei den Rechneren wo es funktioniert der Fall ist? Wie die Fehlermeldung ja sagt, handelt es sich um ein "Rechteproblem".

    Gruß

    Montag, 7. März 2016 15:52
  • Hallo und Danke für den Hinweis.

    Aber alle User haben ausreichend Rechte (lokal Admin) und zusätzlich

    habe ich es unter "Ausführen als Adminsitrator" getestet, immer mit dem selben Ergebnis.

    Montag, 7. März 2016 17:07
  • Problem ist gelöst:

    Habe eine grundregel nicht beachtet, bei Problemen den VScanner ab zu schalten :-(

    Bin aber überhaupt nicht auf die Idee gekommen da auf allen gestesteten System der gleiche Scanner

    mit identischer Konfig und Version läuft.

    Schuld war also der Zugriffs Scanner des McAfee ENT 8.8.

    Also Sorry wenn ich hier die Pferde Scheu gemacht habe "Mea Culpa"

    Abschließend aber noch eine Frage, wie schließe ich diesen Foren Eintrag korrekt?

    Dienstag, 8. März 2016 18:17
  • Hallo Robert,

    Abschließend aber noch eine Frage, wie schließe ich diesen Foren Eintrag korrekt?

    Indem Du die gefundene Lösung als Antwort markierst (unter dem entsprechenden Beitrag klicken), d.h. Deinen Beitrag vom 8. März.

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 15. März 2016 09:35
    Administrator