none
In aspx Datei ein Wert aus der CodeBehinde Datei abrufen RRS feed

  • Frage

  • Salü alle zusammen

    Ich habe in einem UserControll ein Property erstellt und möchte nun dessen wert in der aspx Datei verwende. Folgenden Code habe ich geschrieben:

     

      Protected _AdressTyp As String
      Public Property Adresstyp() As String
        Get
          Return _AdressTyp
        End Get
        Set(ByVal value As String)
          _AdressTyp = value
        End Set
      End Property
    
      Protected vFirma As String = "Demo AG"
    

     

    <asp:Label ID="lblAdressTyp" runat="server" Text="<% =_AdressTyp %>"></asp:Label><br />
    <asp:Label ID="lblFirma" runat="server" Text="<% = vFirma %>"></asp:Label>
    


    Nun erscheint mir aber nichts, weder der Adresstyp noch die Firma. Was mache ich falsch?

    Gruss Sabrina

    Donnerstag, 28. Juli 2011 09:32

Antworten

  • Hallo Sabrina,

    <%= ... %> verwendet man in der Regel nicht mehr.

    Nimm <%# ... %>

    Allerdings musst Du dann, falls Du es nicht eh schon innerhalb der Seite machst, Me.DataBind() aufrufen. Sinnvollerweise dann im PreRender Events.

    Protected Sub Page_PreRender( ... ) Handles Me.PreRender
    
      Me.DataBind()
    
    End Sub
    


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Donnerstag, 28. Juli 2011 10:10
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Sabrina,

    <%= ... %> verwendet man in der Regel nicht mehr.

    Nimm <%# ... %>

    Allerdings musst Du dann, falls Du es nicht eh schon innerhalb der Seite machst, Me.DataBind() aufrufen. Sinnvollerweise dann im PreRender Events.

    Protected Sub Page_PreRender( ... ) Handles Me.PreRender
    
      Me.DataBind()
    
    End Sub
    


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Donnerstag, 28. Juli 2011 10:10
    Moderator
  • Hallo Sabrina Sanders,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Freitag, 5. August 2011 11:25
    Moderator
  • Zusätzlich zur Antwort von Stefan noch ein kleiner technischer Hintergrund: Was Du gemacht hast, ist eine Kurzform von Response.Write() zu verwenden. Das funktioniert bei Server-Steuerelementen (also, die Dinger mit dem asp-Präfix) nicht, denn das Schreiben kommt für die zu zeitig, da sind sie noch nicht initialisiert. Deshalb musst Du für Server-Steuerelemente zwingend die Datenbindung verwenden, genau wie von Stefan geschildert.
    Karsten Samaschke
    Entwickler, Trainer, Autor, Coach
     
    wpzone.de - Community rund um die WP7-Entwicklung
    aspnetzone.de - Community rund um die ASP.NET-Entwicklung
    karsan.de - mein Weblog
    familyblogger.de - mein Haus, mein Auto, meine Kinder
    Freitag, 5. August 2011 19:17