Benutzer mit den meisten Antworten
.accdb Bläht sich schnell auf

Frage
-
Liebe Entwickler,
während mehrerer Jahre haben wir eine .mdb Datenbank mit mehreren Benutzern (alles mit separaten .mdb und dann .accdb Frontends) betrieben.
Neulich haben wir das Backend (nur Daten) von .mdb zu .accdb geändert und finden, dass das Backen sich extrem schnell aufbläht: von 50 Mb auf 2 Gb. Als .mdb war die Datenbank relativ stabil.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Was kann ich kontrollieren? Oder hat .accdb generell die Tendenz sich auf zu blähen?
Viele Grüße und vielen Dank,
Alan Searle
Antworten
-
Hallo,AlanInCologne wrote:> [...]> Neulich haben wir das Backend (nur Daten) von .mdb zu .accdb geändert und finden, dass das Backen> sich extrem schnell aufbläht: von 50 Mb auf 2 Gb. Als .mdb war die Datenbank relativ stabil.http://www.donkarl.com?FAQ1.22 Datenbank bläht sich auf.Evtl. auch http://www.donkarl.com?FAQ1.23 DecompileGruss - Peter--Mitglied im http://www.dbdev.org
- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Samstag, 31. März 2018 19:05
Alle Antworten
-
Hallo Alan,
ohne zu wissen, was ihr da wann und wie macht, kann man da auch nur raten.
Fügt ihr Massendaten ein, die ihr dann wieder löscht? Oder ähnliche Operationen mit vielen Daten?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo,AlanInCologne wrote:> [...]> Neulich haben wir das Backend (nur Daten) von .mdb zu .accdb geändert und finden, dass das Backen> sich extrem schnell aufbläht: von 50 Mb auf 2 Gb. Als .mdb war die Datenbank relativ stabil.http://www.donkarl.com?FAQ1.22 Datenbank bläht sich auf.Evtl. auch http://www.donkarl.com?FAQ1.23 DecompileGruss - Peter--Mitglied im http://www.dbdev.org
- Als Antwort markiert Stefan FalzModerator Samstag, 31. März 2018 19:05