none
outputtrace.webinfo und inputtrace.webinfo splitten, da mittlerweile viel zu groß RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute, über einen installierten Webservice werden gemäß folgender Einträge

        <diagnostics>
          <trace enabled="true" input="InputTrace.webinfo" output="OutputTrace.webinfo"/>
          <detailedErrors enabled="true" />
        </diagnostics>

    in der Web.config bzw. der App.config fortlaufend  XML Dateien( OutputTrace.webinfo, InputTrace.webinfo )

    erweitert, die mittlerweile eine Größe von nahezu 1 GigaByte erreicht haben. Das geschieht unabhängig von einer C# Codierung. Insofern ist mir unklar, wie man diese Datei automatisiert splitten könnte. Nach einer Größe von X MByte oder aber jeden neuen Tag soll eine neue *.webinfo - Datei angelegt werden. Wie könnte man diese Intention erreichen. Durch Änderung obigen XML- Codes vermutlich. Aber wie? Geht das überhaupt ? Würde es etwas bringen, den Code wie folgt zu verändern?

        <diagnostics>
      <targets>
        <target name="logfile" xsi:type="File"
                fileName="${basedir}/${shortdate}.webinfo" />
      </targets>
          <trace enabled="true" input="InputTrace.webinfo" output="OutputTrace.webinfo"/>
          <detailedErrors enabled="true" />
        </diagnostics>



    • Bearbeitet tklustig Donnerstag, 24. Januar 2019 14:58
    Donnerstag, 24. Januar 2019 14:23

Antworten