Benutzer mit den meisten Antworten
Ribbon in Excel Problem

Frage
-
Hallo liebe Helfer,
mache gerade mein Freischwimmer in Sachen Ribbon-Programmierung und bin auch gleich abgetaucht.
Auf meinem Entwicklungsrechner (64bit, Windows 7,Office 2010 habe ich in einer Excel-Anwendung alle Ribbons ausgeschaltet, durch eigene ersetzt und alle Buttons mit eigenen Icons verschönert.
Die Arbeiten habe ich mit Hilfe des bekannten CustomUI-Editor durchgeführt. Funktioniert alles bestens.
Nun habe ich die Anwendung auf dem Server meines Kunden (32bit, Server 2005, Office 2010) installiert und siehe da, alles funktionierte, nur meine schönen Icons werden in den Ribbon-Button nicht mehr angezeigt.
Ich kann die Anwendung auch nicht mehr in den CustomUI-Editor laden, den ich auf einem Clint (32bit, Windows xp) des Kunden installiert habe => sehr aufschlussreiche Fehlermeldung „irgendetwas ist invalid“. Compilieren der Anwendung brachte keinen Fehler.
Wo liegt hier der Hund begraben?
Die Sicherheitseinstellungen habe ich testweise ausgeschaltet oder niedrigst eingestellt. Die Anwendung liegt in einem, als „sicher“ definierten Ordner. Die Bilder liegen „fest verdrahtet“ unter dem Ordner CustomUI\images innerhalb der Excel-Anwendung, haben somit den Transport auf den anderen Rechner überlebt.
Wer kennt sich hier aus oder kennt einen der einen kennt der mir einen guten Rat gibt, warum mir die Ribbon-Phosophie meine benötigten Icons vorenthält?
Danke im voraus, Grüßchen
Dieter
Antworten
-
Hallo Gunter, hallo verehrte Interessenten,
der Austausch der Bilder von xxx.ico zu xxx.png war ein voller Erfolg.
Auf dem Rechner meines Kunden lehnte der CustomUI-Editor das Einbetten von .ico-Bildern an.
Nochmals herzlichen Dank für die richtige Lösung des Problems.
Gruß Dieter
- Als Antwort markiert Ribbon in Excel Problem Freitag, 6. Juli 2012 06:23
Alle Antworten
-
Hallo Dieter,
Ribbon in Excel Problem schrieb folgendes:
...
Die Sicherheitseinstellungen habe ich testweise ausgeschaltet oder niedrigst eingestellt. Die Anwendung liegt in einem, als „sicher“ definierten Ordner. Die Bilder liegen „fest verdrahtet“ unter dem Ordner CustomUI\images innerhalb der Excel-Anwendung, haben somit den Transport auf den anderen Rechner überlebt.
Wer kennt sich hier aus oder kennt einen der einen kennt der mir einen guten Rat gibt, warum mir die Ribbon-Phosophie meine benötigten Icons vorenthält?Verwendest Du .ico Dateien ?
Wenn Ja, tausche mal diese in PNGs mit Transparenz.Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Freitag, 6. Juli 2012 07:27
-
Herzlichen Dank Gunter,
ja, ich habe .ico-Bilder angezogen, da der CustomUI-Editor unter Insert bereits .ico vorbesetzt. Auf meinem Entwicklungsrechner funktioniert es aber auch mit .png. Nach der MS-Literur sollten aber auch .bmp zulässig sein.Ich werde meine, auf .png-Bilder umgestellte Anwendeung morgen auf dem Server meines Kunden testen.
Ich habe jedoch eher den leisen Verdacht, dass der Unterschied zwischen der 64bit Architektur zu den 32bit-Rechnern mir ein Ei auf die Schiene nagelt. Leider wird zu solchen Fehlern keine Stellung bezogen.
Bevor ich das Ganze umstelle auf dynamische Zuweisung der Button aus dem VBA-Coding heraus, möchte ich mal hören, ob noch jemand etwas weiß. -
Hallo Gunter, hallo verehrte Interessenten,
der Austausch der Bilder von xxx.ico zu xxx.png war ein voller Erfolg.
Auf dem Rechner meines Kunden lehnte der CustomUI-Editor das Einbetten von .ico-Bildern an.
Nochmals herzlichen Dank für die richtige Lösung des Problems.
Gruß Dieter
- Als Antwort markiert Ribbon in Excel Problem Freitag, 6. Juli 2012 06:23