none
Viel Diskutiert: Update der Datensätze (speziell "Übergeordneter Kunde/Firma") im CRM 4 durch die Importfunktion RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    es tut mir leid, dass ich das Thema nun auch noch einmal aufwärme. Ich komme aber einfach nicht weiter bei dem Versuch, in vorhandenen Datensätzen die Felder "Übergeordneter Kunde/Firma" oder "Primärer Kontakt" zu "updaten". Ich selbst bin leider wenig SQL - bewandert, deshalb konnte ich viele Lösungsansätze und Vorschläge nicht nutzen. Im Beitrag http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-AT/crmgerman/thread/788211f3-5ca3-4a05-bb87-5fec6c5bbedc hat Michael (Dietzsch) geschrieben, dass ein Update dieser Felder erst mit dem UR 8 möglich wurde. Nach der Aktualisierung auf diese Version konnte ich aber keine Veränderung feststellen -> die Felder bleiben bei einem Update-Import unberücksichtigt. Könnte mir vielleicht jemand dazu noch einen Tipp geben?
    Eindeutig zugewiesen habe ich alle Felder, wofür der Umstand spricht, dass alle sonstigen Textfelder problemlos die neuen Daten übernehmen und jegliche Fehlermeldungen ausbleiben.
    Ich hoffe auf eure Hilfe!
    Viele Grüße
    Chris
    Mittwoch, 27. Januar 2010 09:59

Antworten

  • Hallo Chris,

    mein Eintrag wurde missverstanden. Es ist bis einschließlich Rollup Update 8 nicht möglich per Import Wizzard bei OnPremise Installationen die Felder Übergeordneter Kunde oder Primärer Kontakt zu ändern. Der Eintrag klappt nur beim Anlegen! Wie ich auch bereits geschrieben hatte, ignoriert CRM diese Felder einfach!
    Klingt für mich nach einem Bug. Aber bis der behoben wird...

    Wir nutzen für solche Änderungen entweder Scribe oder ein extra erstelltes SSIS Projekt, was die GUID's ausliest und nachträglich an den Firmen und Kontakten direkt in der Tabelle per SQL ändert.
    Das ist zwar unsupported, aber die einzigste Möglichkeit das vernünftig hinzubekommen.

    Nachtrag: Scribe gibt/gab es auch billiger als 40 Tage Version oder so die für Update/Import Aufgaben genutzt werden kann, dann aber anschließend abläuft. 
    Wenn solche Aufgaben häufiger auftreten sollte man sich eher das Vollprodukt zulegen. 

    Gruß Michael
    • Als Antwort markiert DiosMediante Montag, 15. Februar 2010 12:13
    Dienstag, 2. Februar 2010 13:33
  • Ohne es getestet zu haben, aber die angesprochene Aktualisierung basiert auf diesem Hotfix: http://support.microsoft.com/kb/981837/en-us

    Wichtig hierbei ist, den entsprechenden Registrierungseintrag zu setzen:

    To enable this hotfix on the computer that is running Microsoft Dynamics CRM 4.0, follow these steps:

    1. Under the HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSCRM\ registry subkey on the Microsoft Dynamics CRM server, add the following DWORD registry entry:
      AllowLookupUpdateDuringImport
    2. Set the value of the registry entry that you just added to 1.

    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Montag, 17. Mai 2010 18:39
    Moderator

Alle Antworten

  • Hast du schon einmal daran gedacht, das Third-Party-Tool "Scribe" zu verwenden? Damit kannst du derartige Import-/Update-Jobs wesentlich einfacher durchführen.

    Die MS-Standardtools würde ich nur für einfache Imports verwenden, aber bei Updates siehst du ja selbst, wieviel Probleme du kriegst. Scribe nimmt einem da einiges ab.

    Ansonsten...wenn die Standardtools trotz UR8 wie versprochen nicht funktionieren, müsstest du dir wohl einen eigenen Importer in Visual Studio bauen.
    Mittwoch, 27. Januar 2010 10:37
  • ist dieses Scribe Tool freeware oder ist es ausschließlich shareware?

    VG
    Martin
    Mittwoch, 27. Januar 2010 15:02
  • Das ist weder free- noch shareware, sondern kostet zwischen 2000 und 12000 Dollar. Aber es würde genau das machen, was hier verlangt wird. Ich habe es kürzlich für genau so etwas eingesetzt und war sehr froh, dass ich nicht den Data Migration Manager benutzte.

    Klar, sowas will man nicht gerne hören...aber ich dachte, ich antworte lieber mit einer Option, die evtl. wegen Kosten ausfällt, als gar nichts zu sagen.
    Mittwoch, 27. Januar 2010 15:08
  • Hallo Chris,

    mein Eintrag wurde missverstanden. Es ist bis einschließlich Rollup Update 8 nicht möglich per Import Wizzard bei OnPremise Installationen die Felder Übergeordneter Kunde oder Primärer Kontakt zu ändern. Der Eintrag klappt nur beim Anlegen! Wie ich auch bereits geschrieben hatte, ignoriert CRM diese Felder einfach!
    Klingt für mich nach einem Bug. Aber bis der behoben wird...

    Wir nutzen für solche Änderungen entweder Scribe oder ein extra erstelltes SSIS Projekt, was die GUID's ausliest und nachträglich an den Firmen und Kontakten direkt in der Tabelle per SQL ändert.
    Das ist zwar unsupported, aber die einzigste Möglichkeit das vernünftig hinzubekommen.

    Nachtrag: Scribe gibt/gab es auch billiger als 40 Tage Version oder so die für Update/Import Aufgaben genutzt werden kann, dann aber anschließend abläuft. 
    Wenn solche Aufgaben häufiger auftreten sollte man sich eher das Vollprodukt zulegen. 

    Gruß Michael
    • Als Antwort markiert DiosMediante Montag, 15. Februar 2010 12:13
    Dienstag, 2. Februar 2010 13:33
  • Hallo,

    vielen Dank für eure Kommentare und Tipps. Ist es denn eine technische Hürde, die das Einbinden dieser Funktion unmöglich macht? Nun ist seit 3 Tagen das UR 9 verfügbar. Hat jemand damit bereits Erfahrungen sammeln können? Bringt es vielleicht eine Besserung? Oder funktioniert damit ein Importupdate genau so wenig?

    Noch einmal herzlichen Dank für die Unterstützung!
    Viele Grüße
    Chris
    Montag, 15. Februar 2010 12:18
  • Laut Fehlerbehebungen in UR 10 soll es nun gehen.

    Dies habe ich aber nicht getestet.

     

    Gruß Michael

    Freitag, 7. Mai 2010 10:20
  • Ohne es getestet zu haben, aber die angesprochene Aktualisierung basiert auf diesem Hotfix: http://support.microsoft.com/kb/981837/en-us

    Wichtig hierbei ist, den entsprechenden Registrierungseintrag zu setzen:

    To enable this hotfix on the computer that is running Microsoft Dynamics CRM 4.0, follow these steps:

    1. Under the HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSCRM\ registry subkey on the Microsoft Dynamics CRM server, add the following DWORD registry entry:
      AllowLookupUpdateDuringImport
    2. Set the value of the registry entry that you just added to 1.

    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Montag, 17. Mai 2010 18:39
    Moderator