Fragensteller
Visual Studio 2012 Express Registrierung Ausfüllen

Frage
-
Hey Leute,
ich habe mir Visual Studio 2012 Express runtergeladen und installiert. Ich wollte mich gerade registrieren, als ich bemerkt habe, dass es anscheinend mehr Felder zum Ausfüllen gibt, als früher. Also mehr Felder, die man ausfüllen MUSS.
Ich selber bin 15 Jahre alt, habe kein Handy und bin natürlich Schüler, d.h. ich bin in keiner Firma angestellt.
Nun, meine Fragen sehen wie folgt aus :
• Darf ich mich überhaupt mit 15 registrieren, oder muss ich bis zu einem bestimmten Alter warten??
• Mein Vater hat mir verboten Telefonnummer, Adresse usw. anzugeben, kann ich mich jetzt registrieren ohne diese Felder auszufüllen?
Liebe Gruß Dan
- Bearbeitet Robert Breitenhofer Dienstag, 11. Dezember 2012 15:09 Titel Korrektur: war Visual Studio 2012 Registrierung Ausfüllen
Alle Antworten
-
Hallo,
das finde ich auch etwas seltdam, aber ich habe im Chip-Forum einen ähnlichen Thread gefunden:
http://forum.chip.de/windows-8/visual-studio-2012-express-fuer-windows-8-privat-1681419.htmlDort wurde am ende Vorgeschlagen einfach ausgedachte Daten einzutragen, was aber wie ich finde etwas sinnlos, ist, aber von Seiten Microsofts das man das eintragen muss. Andererseits habe ich auch nichts auf der Registrierungsseite gefunden, wo man bestätigt das die Daten korrekt sind. Folgender Text war der einzige dem man zustimmt, wenn man auf weiter klickt:
Durch das Absenden dieser Seite willigen Sie in die Speicherung Ihrer Daten durch die Microsoft Corporation in den USA, der Microsoft Deutschland GmbH sowie anderen Microsoft Niederlassungen weltweit ein. Der Nutzung Ihrer Daten zum Zweck der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung können Sie jederzeit gegenüber der Microsoft Deutschland GmbH widersprechen.Microsoft achtet Ihre Privatsphäre.
Sie können Ihre persönlichen Daten und Kontaktoptionen jederzeit selbst überprüfen und bearbeiten.Speziell zu deinen Fragen:
Eine Altersbeschränken habe ich ebenfalls nicht gefunden, zumal ich glaube das MS mit den Express Versionen unter anderem darauf hinaus will, das auch Leute ohne großartigem "Geldsegen" entwickeln können, und man auch jugendliche usw. an das Programmieren heranführen möchte. Damit Windows mehr gute Programme bekommt.
Wie gesagt, man kann sicherlich Fake-Daten eintragen, in wie fern das untersagt ist konnte ich nicht heraus finden, nur das es auch keine ausdrückliche zustimmung für die korrektheit der Daten gibt.
Das einzige wo die Daten wirklich eine Rolle zu spielen scheinen ist wenn man beispielsweise eine kostenpflichtige App für Windows (Phone) 8 programmiert. Dann ändert sich sicherlich auch noch etwas mit der Altersbeschränkung, wobei ich mir auch da nicht so sicher bin.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und deine Fragen wenigstens zum Teil beantworten.
PS: Viel Spaß noch beim programmieren ;)Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/
-
Hi, dieses Problem haben nicht wenige. Ich hab nach dem Installieren ebenfalls lange nach eine Lösung dafür gesucht. Hier in diesen Forum bin ich in sofern fündig geworden, als das hier auch Microsoftmitarbeiter empfehlen, in den entsprechenden Feldern nur Quatsch einzutragen (s. http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/expresseditionde/thread/59ef578e-c2f5-41fc-99f2-3cfe9f415c77)
Wie man an meiner Antwort in verlinkten Thread und an der Tatsache, dass ich noch weiter rumgeistere sieht, bin ich mit dieser Lösung nicht zufrieden und warte solange auch eine seriöse Registrierung für Privatanwender, bis meine 30 Tage abgelaufen sind (danach werde ich sicherlich auch einfach irgendwas hinschreiben).
- Bearbeitet Robert Breitenhofer Montag, 3. Dezember 2012 14:46 URL als Link
-
Hi, dieses Problem haben nicht wenige.
Hallo Unwissender77,
Gib ich Dir Recht, dass es gibt noch Leute mit dieser Frage. Habes es noch wie folgt gefunden:
Are only companies and no private programmers allowed to use VS Studio 2012 Express Desktop?
How do you register when you don't have a business?
Visual Studio 2012 and MSDN Licensing White Paper
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Robert Breitenhofer Montag, 3. Dezember 2012 15:52 Formatierung
-
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich wollte das Visual Studio 2012 Express Online registrieren.
Aber was sind denn die 'richtigen' Angaben zur Firma?
Vor allem wenn man das Produkt im privaten Rahmen nutzen möchte. Auf eine E-Mail Anfragen an Microsoft kam keine vernünftige Information. Ich sollte bitte schön anrufen. Das habe ich dann zweimal versucht. Zweimal die Information erhalten, man sollte etwas beliebiges eintragen und der Verweis auf dieses Forum.
Es kann doch nicht im Sinne von Microsoft sein, das man da etwas beliebiges einträgt - warum sind es sonst Pflichtfelder?! Und zum anderen fällt das u.U. auf den Regstrierer zurück an dieser Stelle falsche angaben gemacht zu haben. Nicht das ich glaube, dass das geschehen würde, aber eine offizielle Aussage dazu wäre angebracht, oder noch besser - die Registrierung wie Visual Studio 2010 zu gestalten, wo das keine zwingend notwendige Angaben sind!
- Bearbeitet Robert Breitenhofer Dienstag, 11. Dezember 2012 15:06 Formatierung
- Bearbeitet Lord Loki Dienstag, 11. Dezember 2012 20:38
-
Hallo zusammen,
Habe das gleich damals eskaliert und jetzt auch für den Visual Studio 2012 Registrierung: Nutzung für nicht kommerzielle Zwecke Thread.
Die jetzige Antwort die ich habe lautet: „Es wird daran gearbeitet, wir haben das Ganze an die zuständigen Kollegen in USA weitergeleitet“
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.