none
DataGridView mit unterschiedlichen Datenquellen: Datenbank und List RRS feed

  • Frage

  • Hallo, liebe Community.

    <DataGrid x:Name="dg" Width="350" Height="516" Margin="5" ItemsSource="{Binding}" AutoGenerateColumns="False" ScrollViewer.VerticalScrollBarVisibility="Visible"   SelectionChanged="dg_SelectionChanged">
                            <DataGrid.Columns>
                                <DataGridTextColumn Header="Nummer" Binding="{Binding Path=Nummer}"/>
                                <DataGridTextColumn Header="Art" Binding="{Binding Path=Art}"/>
                                <DataGridTextColumn Header ="Bezeichnungen" Binding="{StaticResource Bezeichnungen}"></DataGridTextColumn>
                            </DataGrid.Columns>
                        </DataGrid>

    Die Spalten Nummer und Art sind an einen Datenbank gebunden und funktionieren einwandfrei. Die 3. Spalte Bezeichnungen soll an eine Liste gebunden werden. In dieser Liste sind Werte zu einer Abfrage (string) gespeichert.

    Ist das so einfach möglich?


    • Bearbeitet Oliwood15 Sonntag, 5. Oktober 2014 12:07
    Sonntag, 5. Oktober 2014 12:06

Antworten

  • Hi,
    ganz so einfach ist das nicht möglich.

    Ein DataGrid kann nur Datenelemente aus einer Liste anzeigen. Das bedeutet, dass vor der Anzeige die beiden Ausgangslisten zusammenzuführen sind. Dazu kann man eine neue Liste anlegen, in der eigene Objekte gehalten werden die aus den beiden Listen gefüllt werden. Möglicherweise lässt sich das auch recht einfach mit LinQ lösen.

    --
    Peter
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Sonntag, 5. Oktober 2014 17:08