none
Wie kann ich Visual BAsic rechnen lassen??? RRS feed

  • Frage

  • Hallo, ich hab mal ne Frage:

    Wenn ich auf >Button1< clicke, dann soll er >TextBox1< plus >TextBox2< rechnen, und das Ergebniss in >TextBox3< ausgeben..

    Wie lautet dafür der Code??

    Ich hoffe, dass mir da einer weiterhelfen kann.
    Danke schon mal im Foraus.
    Freitag, 19. Dezember 2008 22:08

Antworten

  • ganz einfach

    me.textbox3.text = (me.textbox1.text + me.textbox2.text)

    in den code vom button.click schreiben
    Samstag, 20. Dezember 2008 11:46
  • Basic ist zwar nicht meine Baustelle, aber das sollte so nicht funzen.

     

    Gehen wir mal von der Zahl 23 in textbox1 aus und von der Zahl 20 in textbox2 aus.

    Dann sollte nach Deinem Code in der textbox3 die Summe 2320 stehen und nicht wie erwartet 43.

    Hier werden nämlich nur die Strings aneinander gehangen, wie z.B. "HalloWelt".

    Die Eingabe in textbox1 und texbox2 müssen erst in einen Integer, Double oder Float umgewandelt werden.

     

    So würde das in C++/CLI aussehen, wobei der try catch Block für die Fehlerabfangung ist…

     

    Code Snippet

    try

    {

          int _zahl1 = Convert::ToInt32(textBox1->Text);

          int _zahl2 = Convert::ToInt32(textBox2->Text);

     

          textBox3->Text = Convert::ToString(_zahl1 + _zahl2);

    }

     

    catch(Exception^ ex)

    {

           MessageBox::Show(ex->Message);

    }

     

     

     

     

    Gruß Doug_HH

     

     

    Samstag, 20. Dezember 2008 12:41

Alle Antworten

  • ganz einfach

    me.textbox3.text = (me.textbox1.text + me.textbox2.text)

    in den code vom button.click schreiben
    Samstag, 20. Dezember 2008 11:46
  • Basic ist zwar nicht meine Baustelle, aber das sollte so nicht funzen.

     

    Gehen wir mal von der Zahl 23 in textbox1 aus und von der Zahl 20 in textbox2 aus.

    Dann sollte nach Deinem Code in der textbox3 die Summe 2320 stehen und nicht wie erwartet 43.

    Hier werden nämlich nur die Strings aneinander gehangen, wie z.B. "HalloWelt".

    Die Eingabe in textbox1 und texbox2 müssen erst in einen Integer, Double oder Float umgewandelt werden.

     

    So würde das in C++/CLI aussehen, wobei der try catch Block für die Fehlerabfangung ist…

     

    Code Snippet

    try

    {

          int _zahl1 = Convert::ToInt32(textBox1->Text);

          int _zahl2 = Convert::ToInt32(textBox2->Text);

     

          textBox3->Text = Convert::ToString(_zahl1 + _zahl2);

    }

     

    catch(Exception^ ex)

    {

           MessageBox::Show(ex->Message);

    }

     

     

     

     

    Gruß Doug_HH

     

     

    Samstag, 20. Dezember 2008 12:41
  • sry hab ich vergessen dazu zu schreiben, bin davon ausgegeangen das er das mit den konvertieren selber weiß
    Samstag, 20. Dezember 2008 20:51
  • Code Snippet

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click


    Dim Zahl1 As Integer = TextBox1.Text

    Dim Zahl2 As Integer = TextBox2.Text

    TextBox3.Text = Zahl1 + Zahl2


    End Sub


    Samstag, 27. Dezember 2008 20:34
  • Alternativ kann man auch

     

    Code Snippet

    TextBox3.Text = Val(TextBox1.Text) + Val(TextBox2.Text)

     

     

     

    verwenden

     

    Falls du zuerst testen möchtest, ob die eingaben in den Textboxen wirklich zahlen sind:

     

    if isNumeric(TextBox1.Text)

    ...

    Dienstag, 6. Januar 2009 16:51