Benutzer mit den meisten Antworten
Excel-Dokument mit mehreren Sheets und XML

Frage
-
Ich habe ein Excel (2003) Workbook mit mehreren Sheets und benötige die enthaltenen Daten in einer Webseite. Der Webserver funktioniert nicht mit der "JET"-Engine, also speichere ich die Excel-Datei im XML-Format ab.
Auf dem Server kann ich die Datei öffnen, aber ich weiß nicht, wie ich auf die Daten zugreifen kann. Mit dem XMLReader werden mir 29 Tabellen in einem DataSet erzeugt, aber es sind nur Beschreibungstabellen, wo sind die Daten und die Sheets?
Antworten
-
Hi,
JET funktioniert auf dem Webserver schon, die Anwendung bzw. der Application Pool muss lediglich als 32 Bit Anwendung laufen.
Je nach IIS Version ist die Vorgehensweise etwas anders:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/iisde/thread/eb9b5010-715f-468b-beb4-53c85056052e
Dort findest Du im unteren Bereich Hinweise, wie man das einrichten kann.
Mit normalem XML kannst Du da gar nichts machen. Wenn überhaupt, müsstest Du bspw. das Open XML SDK 2.0 integrieren und dann damit arbeiten. Aber ehrlich gesagt, würde ich das lassen, wenn Du mit der JET Engine arbeiten kannst. Wenn Du auch was auf dem Webserver installieren kannst, schau dir auch mal ACE an, das wäre das 64 Bit Äquivalent zur JET Engine.
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=c06b8369-60dd-4b64-a44b-84b371ede16d
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Marcel Roma Dienstag, 24. Mai 2011 11:37
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 26. Mai 2011 09:45
Alle Antworten
-
Hi,
JET funktioniert auf dem Webserver schon, die Anwendung bzw. der Application Pool muss lediglich als 32 Bit Anwendung laufen.
Je nach IIS Version ist die Vorgehensweise etwas anders:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/iisde/thread/eb9b5010-715f-468b-beb4-53c85056052e
Dort findest Du im unteren Bereich Hinweise, wie man das einrichten kann.
Mit normalem XML kannst Du da gar nichts machen. Wenn überhaupt, müsstest Du bspw. das Open XML SDK 2.0 integrieren und dann damit arbeiten. Aber ehrlich gesagt, würde ich das lassen, wenn Du mit der JET Engine arbeiten kannst. Wenn Du auch was auf dem Webserver installieren kannst, schau dir auch mal ACE an, das wäre das 64 Bit Äquivalent zur JET Engine.
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=c06b8369-60dd-4b64-a44b-84b371ede16d
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Marcel Roma Dienstag, 24. Mai 2011 11:37
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 26. Mai 2011 09:45
-
Allerbesten Dank!
Es ist genau das, was ich gesucht habe. JET wäre mir tatsächlich am liebsten, denn es handelt sich (natürlich) um eine Seite, die an den neuen Server angepasst werden muss. Und auf meiner Testumgebung funktioniert es!
Das hat mir mehrere Nachtschichten erspart!!!