none
Wie kann ich den Inhalt eines Word Dokumentes in einer RichTextBox anzeigen lassen? RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute eine Frage zu folgenden:

    Wie kann ich den Inhalt eines Word Dokumentes in einer RichTextBox anzeigen lassen?

    Vielen Dank im Vorraus

    Mittwoch, 16. Juni 2010 10:21

Antworten

  • Hallo,

    Wie kann ich den Inhalt eines Word Dokumentes in einer RichTextBox anzeigen lassen?

    Wenn es wirklich ein Word Dokument (.doc, .docx, ...) ist, ist es ohne Konvertierung in RTF nicht möglich, dieses im RichTextBox Steuerelement anzuzeigen. Du könntest zur Konvertierung Word heranziehen, setzt das auf jedem Rechner ein installiertes Word voraus und ist von der Performance her, eher unterirdisch, bis hin zu unsinnig, da Du das Dokument dann auch direkt in Word anzeigen kannst.

    Es gibt 3rd-Party Tools, bspw. von Aspose, die in der Lage sind mit dem Word Dokumentformat zu arbeiten.

    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Mittwoch, 16. Juni 2010 11:40
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo,

    das kann sehr problematisch werden, je nach Struktur und Komplexität des Word-Dokumentes.

    Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube mich zu erinnern, dass das RichTextBox-Steuerelement rtf in Spec 1.5 verarbeiten kann. (Lasse mich aber genre eines Besseren belehren).

    Siehe u.A.:

    http://www.biblioscape.com/rtf15_spec.htm

    http://en.wikipedia.org/wiki/Rich_Text_Format

    evtl. allg.

    http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=richtext+specification+1.5&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=127e576116413ca2

    Sprich: wir müssten etwas mehr über den Aufbau des Word-Docs wissen, um genaueres sagen zu können.

    Viele Grüße,

      Thorsten

    Mittwoch, 16. Juni 2010 11:23
  • Hallo,

    Wie kann ich den Inhalt eines Word Dokumentes in einer RichTextBox anzeigen lassen?

    Wenn es wirklich ein Word Dokument (.doc, .docx, ...) ist, ist es ohne Konvertierung in RTF nicht möglich, dieses im RichTextBox Steuerelement anzuzeigen. Du könntest zur Konvertierung Word heranziehen, setzt das auf jedem Rechner ein installiertes Word voraus und ist von der Performance her, eher unterirdisch, bis hin zu unsinnig, da Du das Dokument dann auch direkt in Word anzeigen kannst.

    Es gibt 3rd-Party Tools, bspw. von Aspose, die in der Lage sind mit dem Word Dokumentformat zu arbeiten.

    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Mittwoch, 16. Juni 2010 11:40
    Moderator
  • Ok, dann lasse ich das lieber. Es wäre eh nur dazu dagewesen mir das Dokument anzuzeigen. Das kann ich auch in dem ich extern Word öffne und es mir da anzeigen lasse.

     

    Vielen Dank

    Mittwoch, 16. Juni 2010 12:23